Newsletter Juni 2024

von Christina Müller

Liebe Kulturbegeisterte, liebe Kulturschaffende Bayerns,

willkommen zur Juni-Ausgabe unseres Newsletters! Der Sommer steht vor der Tür und bringt eine Fülle von kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen und Open Air-Festivals mit sich. Es gilt, die Vielfalt und Lebendigkeit Bayerns kultureller Landschaft zu entdecken. Genießen Sie inspirierende Abende, treffen Sie Gleichgesinnte und lassen Sie sich von der Kreativität der Künstler verzaubern.

Mit kulturellen Grüßen,

Ihre Redakteurin

Christina Müller

Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram

Amberg
Sascha Alexa Martin Müller: „Verspielte Maschinen“ – Ausstellung – kinetische klangvolle Installationen
bis 21.07.2024, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum

Ansbach
„MC Soulfunktion“ – Open Air-Konzert am Altstadtfest und AFTER-STADTFEST-PARTY ab 00:30 Uhr @Kammer
01.06.2024, 20.00 Uhr, Reitbahn Ansbach
Kammerspiele Ansbach

Aschaffenburg
„Benefizkonzert mit The Best Canadians, Blutjungs & Sabho“ – Konzertabend zugunsten der Hospitzgruppe e.V. Aschaffenburg
06.06.2024, 20.00 Uhr, Colos-Saal
Aschaffenburg
Colossaal

Augsburg
„Pop-Uni am Tresen“ – Vortrag – Prof. Dr. Heinz Drügh über das Phänomen Popliteratur
07.06.2024, 21.00 Uhr, Oh Boi Augsburg
„Magic, Pop & Ewigkeit – Verleihung des Deutschen Popliteraturpreises durch das Literaturhaus Augsburg“
08.06.2024, 19.30 Uhr, HettenBach45 Augsburg
deutscher-pop-literaturpreis.de

„Außendienst“ – Ausstellung von Jürgen Scriba
14.06. – 08.09.2024, Neue Galerie im Höhmannhaus
kunstsammlungen-museen-augsburg 

„Gemischtes Doppel. Zwei Künstlerpaare der Moderne“ – Ausstellung von Margarete und Oskar Moll; Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
bis 18.08.2024, Kunstmuseum
kunstsammlungen-museen-augsburg 

Bad Abbach
„Multiple Mythen –  Kunstinstallation in den Felsenkellern“ –  multimediale Kunstinstallation von Ulrich Koch und Tobias Gebuhr
ab 15.06.2024, verschiedene Termine, Felsenkeller
Bad Abbach

Bayreuth
„Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine von Prof. Daniel Gaede“
15.06.2024, 14.00 Uhr, Haus Marteau
Haus Marteau

„Alexander Chekmenev – Fotografische Erinnerungen ab 1994“ – Ausstellung
bis 09.11.2024, Kunstmuseum Bayreuth
Kunstmuseum Bayreuth

„Twins Seven Seven and his Yorùbá Universe„- Ausstellung
bis 13.12.2024, Iwalewahaus
Iwalewahaus

Coburg
„Die Glasklasse der Tomáš-Baťa-Universität Zlín – Junge Kunst aus der Tschechischen Republik“ – Ausstellung
bis 03.11.2024, Europäisches Museum für Modernes Glas, Rödental
Kunstsammlungen Coburg

Dinkelsbühl
„Arsen und Spitzenhäubchen“ – Komödie von Joseph Kesselring
ab 28.05.2024, 19.30 Uhr, Theater im Spitalhof
Landestheater Dinkelsbühl

Eichstätt
„Schattner 100 – Die Kunst der Fuge. Fotografien von Klaus Kinold“ – Ausstellung der Klaus Kinold-Stiftung
bis 29.06.2024, Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Stadt Eichstätt

Erlangen
Bayerns einziges Zelttheater zeigt: „Kleiner Mann – was nun“ – Theaterstück frei nach dem Roman von Hans Fallada – und Konzerte/Kinderstück
ab 22.06.2024, Theaterzelt Schwabachanlage
Comoedia Mundi

„21. Internationaler Comic-Salon Erlangen“ – Festival der Stadt Erlangen – grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum
30.05. – 02.06.2024, verschiedene Veranstaltungsorte
Comic-Salon

„SHIELD-AND-SHINE“ – Open Air-Kundgebung der Kulturszene Erlangens und Partnerorganisationen
08.06.2024, 13.00 Uhr, Schlossplatz Erlangen
E-Werk

„Juergen Teller. Where we come from“ – Ausstellung
16.06. – 06-10.2024, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais

Feuchtwangen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2024: „Dürrenmatt/Christie/Lindgren/Goethe…“ – Open Air-Theaterfestival
bis 11.08.2024, verschiedene Anfangszeiten, Kreuzgang
Kreuzgangspiele

Freising
„Tassilo, Korbinian und der Bär – Bayern im frühen Mittelalter“ – Bayerische Landesausstellung 2024 (Haus der Bayerischen Geschichte)
bis 03.11.2024, Diözesanmuseum Freising
Haus der Bayerischen Geschichte

Fürth
„Literaturfestival LESEN!“ – Lesungen von Autor*innen der deutschsprachigen Literaturszene
27.06. – 07.07.2024, Kulturforum Fürth
Fürth LESEN

„Close to you“ – Ausstellung von Joëlle Dubois, Aneta Grzeszykowska, Kasia Prusik-Lutz und Olaf Prusik-Lutz sowie Olaf Unverzart
bis 30.06.2024, kunst galerie fürth
kunst galerie fürth

Grafenwiesen
„Phönix, Drache, Feuersalamander“ – Tiermotive auf Zündholzetiketten“ – Ausstellung
bis 24.10.2024, Zündholzmuseum Grafenwiesen
Grafenwiesen

Höchstädt an der Donau
„Konzert des Mandelring Quartetts im Schloss Höchstädt“
29.07.2024, 19.00 Uhr, Rittersaal des Schlosses Höchstädt
Bezirk Schwaben

Ingolstadt
„Tag der Offenen Tür –Blicken Sie hinter die Kulissen“
29.06.2024, 10.00 bis 16.00 Uhr, Bayerisches Armeemuseum
Armeemuseum

„Charles Leimer und Friends“ – Konzert
14.06.2024, 20.00 Uhr, Neue Welt
„Tablao Flamenco“ –  Tanzperformance mit Claudia Cruz, David Moran El Gamba, Juan Cardenas und Alejandro Suarez
26.06.2024, 20.00 Uhr, Neue Welt
Kulturamt Ingolstadt

Iphofen
„Das Gold der Akan – Höfischer Schmuck aus Westafrika“ – Ausstellung
bis 10.11.2024, Knauf-Museum Iphofen
Knauf Museum

München
„Mumkin Sura? (Ist ein Foto möglich?) – Ägypten 1983 – Fotografien von Dirk Altenkirch“ – Ausstellung
bis 20.10.2024, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

„Perspektive“ – Jahresausstellung der Mohr-Villa – Querschnitt der Werke 2024
24.06. – 28.07.2024, Mohr-Villa
Mohr Villa

Neukirchen b. Hl. Blut
„Aus Speichern, Schränken, Schubläden“ – Schätze für das Wallfahrtsmuseum – Ausstellung
bis 12.01.2025, Wallfahrtsmuseum
Wallfahrtsmuseum

Neu-Ulm
„Gemischtes Doppel. Zwei Künstlerpaare der Moderne“ – Ausstellung von Margarete und Oskar Moll sowie Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
bis 18.08.2024, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum

Nürnberg
„Hunger verstehen – Hunger bekämpfen“ – Ausstellung – Projekt der „Initiative gegen Hunger“ und des Münchner Friedensbündnisses
bis 24.07.2024, Friedensmuseum Nürnberg
Friedensmuseum Nürnberg

„st.katharina open air“ – 14 Konzerte – Weltmusik/Techno/Funk/Indiepop… – veranstaltet von KunstKulturQuartier/Tafelhalle/Club Stereo
13. – 29.06.2024, St.Katharina Ruine Nürnberg
club stereo 

Memory Movers von Böhler & Orendt“ – Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Moderne Kunst Nürnberg
bis 06.10.2024, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg

Oberammergau
„Wechselspiel(zeug) – Volkskunst aus dem Erzgebirge in Oberammergau“ – Ausstellung zur Holzschnitzkunst
bis 03.11.2024, Oberammergau Museum
Oberammergaumuseum

Regensburg
„waxwahre“ – Ausstellung von Christoph Scheuerecker, Bildhauer und Imker
16.06. – 14.07.2024, Neuer Kunstverein Regensburg e.V.
Neuer Kunstverein

„Dreizehnte Regensburger Nacht der Poesie“ – LESEN eigener Lyrik
22.06.2024, 20:30 Uhr, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg

Hier fühle ich mich wohl, hier bin ich zuhause“ – Ausstellung von Renate Christin
08.06. – 07.07.2024, Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg

Rötz
„Der Bader – Handwerker des Körpers“ – Ausstellung
bis 29.09.2024, Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
Handwerksmuseum

Waldkraiburg
„Macht der Gefühle“ – Ausstellung
bis 04.08.2024, Städtische Galerie Waldkraiburg
Galerie Waldkraiburg

Waldmünchen
„Waldmünchner Raritäten aus dem Depot geholt“ – Ausstellung
bis 07.01.2025, Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen
Stadt Waldmünchen

Würzburg
„LUX PERPETUA – Hören | Sehen“ – Ausstellung – Mozarts »Requiem« in den Gemälden von Thomas Grochowiak
bis 14.07.2024, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Martin von Wagner Museum

Wunsiedel
„VIELFALT DER NORM – Baukästen im Laufe der Jahrhunderte“ – Ausstellung – Spielzeug und Baukästen
bis 20.10.2024, Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Fichtelgebirgsmuseum