Fürth – Eine schöne Zeit haben und helfen – unter diesem Motto hatten Studierende der Hochschule Ansbach einen gemeinnützigen Weihnachtsbazar organsiert. Alle erzielten Erlöse und Spenden gingen an das Frauenhaus Fürth.
Film
Zwischen Welten: Die Akademie der bildenen Künste in Nürnberg
Es gibt Orte, an denen die Wirklichkeit mit der Kunst zu verschmelzen scheint und wo der Mensch seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Einer dieser besonderen Orte liegt in Mittelfranken – genauer gesagt Nürnberg – und ist ein Treffpunkt für alle, die Kunst lernen und mit ihr die Welt neu interpretieren wollen.
Tim Fabian Bezemer und das 4und70
Zeichnen war für den 36-jährigen Designer und freischaffenden Künstler Tim Fabian Bezemer immer ein leidenschaftliches Hobby. Tim fertigt vor allem skizzenartige Portraits an, in denen er seine eigene Emotionalität und Erlebtes verarbeitet. Die Kunst war für ihn schon immer ein Ausdrucksmedium.
Home Of Films
,,Die größte Aufgabe von Kino ist es, dass der Zuschauer Neues entdecken kann“, meint Rainer Huebsch, Hauptorganisator der ,,Internationalen Hofer Filmtage.“ Weg von der Massenware, vom Kommerz, von üblichen Sehgewohnheiten.
„Mr. Rudolpho’s Jubilee“ – Eine Fränkin als Komparse
„Mr. Rudolpho’s Jubilee“ – ein internationaler Independent-Movie, an dem 300 Menschen aus 36 Ländern beteiligt sind. Eine von ihnen ist Franziska Knobloch. Die gebürtige Fränkin spielt im Streifen der amerikanischen Filmemacher Robyn Rosenkrantz und Michael Glover eine Komparsenrolle.
Die Meisengeige
Die Meisengeige gehört bereits seit über 40 Jahren zu einem der erfolgreichsten Filmkunstkinos in Nürnberg. Seit Eröffnung laufen in der ehemaligen Bäckerei am Rande der Nürnberger Altstadt ausgewählte Arthouse-Filme aus der ganzen Welt. Besitzer Wolfram Weber redet über die Höhen und Tiefen der langen Geschichte der Meisengeige.