Ausstellungsdauer: ab 13. Dezember 2024 | Neues Museum Nürnberg | Präsentiert wird in drei Räumen die neue Ausstellung Earth, Wind and Fire. Der Natur auf der Spur. Ausgehend von der Wahrnehmung der Veränderungen und Zerstörungen an der Natur in den frühen 1970er Jahren und der zu dieser Zeit entstehenden Kunst, zeigt das Neue Museum Werke, die sich mit unterschiedlichen Ansätzen mit dem Thema Natur und Umwelt beschäftigen. Passend dazu finden drei Veranstaltungen statt, die sich mit Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen.
Bayern
Wenn verschiedene Kulturen aufeinander treffen
Multi-Kulti in einem kleinen niederbayerischen Ort und das soll funktionieren? Ein gelungenes Beispiel für Integration ist der Markt Ruhstorf an der Rott nahe der Grenze zu Österreich. Dort leben Menschen aus über 50 verschiedenen Nationen zusammen. Bei einem Fest der Kulturen trifft bayerische Blasmusik auf syrische Tänze und afrikanische Trommler. Eine Mischung, die nicht ganz alltäglich ist.
Die Bad Tölzer Goaßlschnalzer
Das Goaßlschnalzen ist eine ganz besondere bayerische Tradition: Vor allem Taktgefühl und Kraft braucht es, um die Goaßl wie eine Peitsche laut schallend durch die Luft zu schnalzen. In Bad Tölz gibt es gleich zwei Gruppen, die diese altehrwürdige Tradition am Leben erhalten.