Newsletter Mai 2024

von Christina Müller

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, liebe interessierte Menschen und Kulturschaffende Bayerns,

während im Mai die Natur erblüht, wartet eine bunte Palette kultureller Veranstaltungen darauf, entdeckt zu werden. Gerne navigieren wir mit Ihnen im aktuellen Newsletter durch einen Teil des kulturellen Angebots, das Bayern ausmacht: Traditionelle Feste, gefeierte Theateraufführungen und -Festspiele sowie hochaktuelle Kunstausstellungen und Konzerte. Eine besondere Empfehlung ist der Internationale Museumstag am 19. Mai 2024, an dem Sie herzlich eingeladen sind, mit besonderen Angeboten und Aktionen die Vielfalt unserer Museen zu entdecken.

Inspirierende Stunden mit Kunst und Kultur wünscht Ihnen

Ihre Redakteurin
Christina Müller

Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram

Amberg
Sascha Alexa Martin Müller: „Verspielte Maschinen“ – Ausstellung – kinetische klangvolle Installationen
bis 21.07.2024, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum

Ansbach
„VON INNEN UND AUSSEN“ – Ausstellung von Maja Bogaczewicz (Malerei/Zeichnung) & Thomas Besenbeck (Objekt/Installation)
bis 05.05.2024, Kunsthaus R3, Reitbahn
Atelier Maja Bogaczewicz

„Cutting & Walther – Dancemusic from Europe – Konzert
07.05.2024, 20.00 Uhr, Kammerspiele Saal
Kammerspiele Ansbach

Aschaffenburg
„Fischer – Z“ – Konzert
05.05.2024, 20.00 Uhr, Colos-Saal
Aschaffenburg
Colossaal

Augsburg
„Friends“ – Ausstellung – Leihgaben der Freunde der Kunstsammlungen e.V.
bis 30.06.2024, H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
kunstsammlungen-museen-augsburg 

„Gemischtes Doppel. Zwei Künstlerpaare der Moderne“ – Ausstellung von Margarete und Oskar Moll; Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
bis 18.08.2024, Kunstmuseum
kunstsammlungen-museen-augsburg 

Bayreuth
„Alexander Chekmenev – Fotografische Erinnerungen ab 1994“ – Ausstellung
bis 09.11.2024, Kunstmuseum Bayreuth
Kunstmuseum Bayreuth

„Kleine Klimaschützer unterwegs“ – Ausstellung – in Kooperation mit der Region Bayreuth und dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Bayreuth.
bis 31.05.2024, RW21 Kinderbibliothek, Stadtbibliothek Bayreuth
Stadtbibliothek Bayreuth

Mulala Landry: populäre Malerei zwischen La Sape und Transhumanismus„- Dauerausstellung
Iwalewahaus
Iwalewahaus

Burghausen
„LOOK INTO THE FUTURE-Festival“ – Musik, Film, Kunst und Tanz in Burghausen
16. – 19.05.2024, verschiedene Veranstaltungsorte
Stadt Burghausen

Coburg
„Die Glasklasse der Tomáš-Baťa-Universität Zlín – Junge Kunst aus der Tschechischen Republik“ – Ausstellung
bis 03.11.2024, Europäisches Museum für Modernes Glas, Rödental
Kunstsammlungen Coburg

Dinkelsbühl
„Arsen und Spitzenhäubchen“ – Komödie von Joseph Kesselring
ab 28.05.2024, 19.30 Uhr, Theater im Spitalhof
Landestheater Dinkelsbühl

Eichstätt
„Schattner 100 – Die Kunst der Fuge. Fotografien von Klaus Kinold“ – Ausstellung der Klaus Kinold-Stiftung
bis 29.06.2024, Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Stadt Eichstätt

Erlangen
„21. Internationaler Comic-Salon Erlangen“ – Festival der Stadt Erlangen – grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum
30.05. – 02.06.2024, verschiedene Veranstaltungsorte
Comic-Salon

„Bergwerk“ – Partyfestival zum „Erlanger Berg“
16. – 25.05.2024, 22.30 Uhr, E-Werk, Saal
E-Werk

„High Five. Die Sammlung in Bewegung, Teil 3“ – Ausstellung
bis 05.05.2024, Kunstpalais
„Lewis Hammond“ – Ausstellung
bis 12.05.2024, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais

Feuchtwangen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2024: „Ronja Räubertochter“ – Freilufttheater – Schauspiel nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren
ab 11.05.2024, verschiedene Anfangszeiten, Kreuzgang
Kreuzgangspiele

Fürth
„Close to you“ – Ausstellung von Joëlle Dubois, Aneta Grzeszykowska, Kasia Prusik-Lutz und Olaf Prusik-Lutz sowie Olaf Unverzart
bis 30.06.2024, kunst galerie fürth
kunst galerie fürth

Grafenwiesen
„Phönix, Drache, Feuersalamander“ – Tiermotive auf Zündholzetiketten“ – Ausstellung
bis 24.10.2024, Zündholzmuseum Grafenwiesen
Grafenwiesen
Hersbruck
„30. Schaf-Fest in mittelalterlicher Manier“ – mit Ritterleben und Minnegesang – historisches Festival
05.05.2024, Deutsches Hirtenmuseum
Deutsches Hirtenmuseum

Ingolstadt
„teil’s teil’s – Marco Stanke und Alf Lechner“ – Ausstellung
bis 16.06.2024, Lechner Museum Ingolstadt
Lechner Museum

„31. Ingolstädter Literaturtage“ – Literaturfestival
bis 05.05.2024, verschiedene Veranstaltungsorte
Kulturamt Ingolstadt

Iphofen
„Das Gold der Akan – Höfischer Schmuck aus Westafrika“ – Ausstellung
bis 10.11.2024, Knauf-Museum Iphofen
Knauf Museum

Köfering- Neutraubling
Duo Larimar“- Konzert – Birgit Laude, Violine; Fred Munker, Akkordeon, Klavier – Musikförderkreis Köfering- Neutraubling
05.05.2024, 19.00 Uhr, Theatersaal im Kulturhaus Neutraubling
Musikfoerderkreis Köfering- Neutraubling

Lindenberg im Allgäu
„27. Lindenberger Frühjahrsausstellung“ – mit Erlebnisprogramm und Fachvorträgen
04./05.05.2024, ab 10.00 Uhr, Grundschule Lindenberg
Stadt Lindenberg

Mindelheim

„Internationaler und Unterallgäuer Museumstag 2024“ – Eintritt frei in alle Museen
19.05.2024
Mindelheimer Museen

München
„Die Lange Nacht der Musik“ – Eine Stadt – Eine Nacht – 400 Konzerte
11.05.2024, ab 20.00 Uhr, Stadtgebiet München
Münchner Kultur

„Pioniere im Exil“ – Konzert mit dem Diplomatische Quartett; Gottlieb Wallisch, Piano und Alexis Rodda, Sopran
02.05.2024, 19.30 Uhr, Münchner Künstlerhaus
Münchner Künstlerhaus

„Mumkin Sura? (Ist ein Foto möglich?) – Ägypten 1983 – Fotografien von Dirk Altenkirch“ – Ausstellung
14.05. – 20.10.2024, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

„Lesung gegen das Vergessen. Bücher aus dem Feuer“ – Gedächtnislesung mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München u.a.
10.05.2024, 12.00 – 14.30 Uhr, Odeonsplatz
Bücherlesung; Mohr Villa

Neukirchen b. Hl. Blut
„Aus Speichern, Schränken, Schubläden“ – Schätze für das Wallfahrtsmuseum – Ausstellung
19.05.2024 – 12.01.2025, Wallfahrtsmuseum
Wallfahrtsmuseum

Neu-Ulm
„Gemischtes Doppel. Zwei Künstlerpaare der Moderne“ – Ausstellung von Margarete und Oskar Moll sowie Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
bis 18.08.2024, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum

Nürnberg
„Hunger verstehen – Hunger bekämpfen“ – Ausstellung – Projekt der „Initiative gegen Hunger“ und des Münchner Friedensbündnisses
bis 24.07.2024, Friedensmuseum Nürnberg
Friedensmuseum Nürnberg

„SUNG TIEU. ONE THOUSAND TIMES“ – Ausstellung – Installationen
bis 09.06.2024, Kunsthalle Nürnberg
kunstkulturquartier

Memory Movers von Böhler & Orendt“ – Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Moderne Kunst Nürnberg
bis 06.10.2024, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg

„Verräter oder Helden? – Fritz Bauer und der „Prozess um den 20. Juli 1944“ “ –  Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
bis 26.05.2024, Memorium Nürnberger Prozesse, Cube 600
museen.nuernberg

Oberammergau
„Wechselspiel(zeug) – Volkskunst aus dem Erzgebirge in Oberammergau“ – Ausstellung zur Holzschnitzkunst
bis 03.11.2024, Oberammergau Museum
Oberammergaumuseum

Regensburg
„… like a garden full of snow“ – Ausstellung mit Malerei und Grafik von Josef Köstlbacher,
bis 19.05.2024, Neuer Kunstverein Regensburg e.V.
Neuer Kunstverein

„Kleiner Mann was nun?“ –  Theater in Bayerns einzigem Zelttheater: COMOEDIA MUNDI – Theater unterwegs!
04. – 25.05.2024, 20.00 Uhr, Theaterzelt auf auf dem Grieser Spitz
Comoedia Mundi

Rötz
„Der Bader – Handwerker des Körpers“ – Ausstellung
01.05. – 29.09.2024, Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
Handwerksmuseum

Schweinfurt
„Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg“ – Ausstellung
bis 16.06.2024, Museum Georg Schäfer
Museum Georg Schäfer

Sulzbach-Rosenberg
„Schreiben im Turm“ – Lesung und Gespräch mit Tomer Dotan-Dreyfus
06.05.2024, 19.00 Uhr, Literaturarchiv
Literaturarchiv

Walderbach
„Oberpfälzer Tango-Festival“ – Konzert – Fracanapa New Tango Quintet spielt Tango Nuevo
18.05.2024, 19.00 Uhr, Festaal Walderbach

Waldkraiburg
„Macht der Gefühle“ – Ausstellung
bis 04.08.2024, Städtische Galerie Waldkraiburg
Galerie Waldkraiburg

Waldmünchen
„Waldmünchner Raritäten aus dem Depot geholt“ – Ausstellung
bis 07.01.2025, Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen
Stadt Waldmünchen

Würzburg
„LUX PERPETUA – Hören | Sehen“ – Ausstellung – Mozarts »Requiem« in den Gemälden von Thomas Grochowiak
29.05. – 14.07.2024, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Martin von Wagner Museum

Wunsiedel
„VIELFALT DER NORM – Baukästen im Laufe der Jahrhunderte“ – Ausstellung – Spielzeug und Baukästen
bis 20.10.2024, Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Fichtelgebirgsmuseum