Soziale und ökologische Nachhaltigkeit sind der Chefin der Kaffeerösterei Kaffeesurium in Fürth und früheren Latte-Art-Meisterin, Luzia Taschler, wichtig. Sie wünscht sich, dass alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette von Kaffee gut von ihren Berufen leben können. Gleichzeitig erlebt sie, dass immer mehr Kunden bereit seien, für ein hochwertiges Kaffee-Produkt einen gerechten Preis zu zahlen.
Diese Beteiligten sind Farmer, Pflücker bis hin zum veredelnden Barista, erzählt Ex-Profi und Barista-Coach Thomas Schweiger.
Einer, der vom Konsumenten zum Produzenten wurde, ist Timo Plötz. Der Deutsche professionalisierte in Brasilien eine Kaffee-Farm und exportiert seinen und den Kaffee von 25 regionalen Kleinbauern transparent und fair gehandelt nach Deutschland.
Wie unterschiedlich Kaffee schmecken kann, welche Hürde der Weltmarktpreis stellt und was Sortenreinheit ausmacht, erfahrt Ihr außerdem in diesem Video!