Templerhaus
Das "Templerhaus", ein spätromanischer Turmbau mit weitgehend erhaltener Fachwerkkonstruktion aus dem Jahre 1291, wird seit Abschluß der Restaurierungsarbeiten 1991 von der Stadt Amorbach als Museum für moderne Bauforschung präsentiert. Der Besucher erhält im ältesten Fachwerkhaus Bayerns einen authentischen Einblick in die spätmittelalterliche Bautechnik und Wohnkultur. Bemerkenswert sind auch die fragmentarisch erhaltenen Raumdekorationen des 16. Jahrhunderts. Die behutsame, den Zeugniswert dieses hochrangigen Baudenkmals bewahrende Restaurierung des "Templerhauses" wurde als vorbildliche denkmalpflegerische Leistung mit einer Ehrenmedaille der Vereinigung "Europa nostra" ausgezeichnet. Mai-Okt. Mi. 16.30-17.30 Sa. 11.00-12.00 u. n. Vereinb.