Sommerkonzerte im Hubertussaal

Freitag, 13. August 2004, 19.30 Uhr
„Ein Sommernachtstraum“
Persius Ensemble
Bettina Lange, Flöte – Jan Böttcher, Oboe
Matthias Simm, Klarinette – Hanno Koloska, Fagott
Andreas Bohm, Horn – Peter Rainer, Violine
Ralph Günthner, Viola – Jan-Peter Kuschel, Violoncello
Arnulf Ballhorn, Kontrabaß
F.Mendelssohn-Bartholdy: Suite aus “Ein Sommernachtstraum”
G. Onslow (1784-1853): Nonetto op. 77 a-moll
Kategorie I € 22,--/28,--/32,--
Samstag, 14. August 2004, 19.30 Uhr
Musik aus dem alten Wien
Wiener Thalia-Quartett
Harald Huemer, Violine
Reinhold Rung, Violine
Heinz Hromada, Kontra-Gitarre
Gerald Grünbacher, G-Klarinette
Kategorie I € 22,--/28,--/32,--
Sonntag, 15. August 2004, 19.30 Uhr
Die St. Petersburg Virtuosen
Alexander Baev, Violine
Natalia Alenitsyna, Viola
Pjotr Meshvinski, Violoncello
Evgeny Izotov, Klavier
J.Brahms: Klavierquartett g-moll op.25
F. Schubert: Arpeggione-Sonate a-moll
L.v.Beethoven: Streichtrio c-moll, op.9, Nr. 3
Kategorie I € 22,--/28,--/32,--
Freitag, 20. August 2004, 19.30 Uhr
Septísimo Tango
Lothar Hensel, Bandonéon
David Drop, Violine
Sibylle Bormann, Violine
Holger Herzog, Viola
Sabina Herzog, Violoncello
Oliver Potratz, Kontrabaß
Marie-Elsa Drelon, Piano
Septisimo Tango beschwört die Atmosphäre großer argentinischer
Tanzorchester und entführt mit Werken u.a. von Astor Piazolla in
die Tanzsalons von Buenos Aires und lässt das Feuer und die Leiden-
schaft des Tango Argentino hören.
www.septisimo.de/
Kategorie I € 22,--/28,--/32,--
Samstag, 21. August 2004, 19.30 Uhr
Panissimo
Ulrich Herkenhoff, Panflöte
Matthias Keller, Klavier
Werke von G.F.Händel, G. Fauré, E.Morricone, M. Rózsa u.a.
Kategorie I € 22,--/28,--/32,--
Sonntag, 22. August 2004, 19.30 Uhr
Festliche Jagdmusik
aus Frankreich, Böhmen, Österreich und Deutschland
Oberpfälzer Parforcehornbläser
Moderation: Dr. Reinhard Proske
Leitung: Hubert Bäuml
Kategorie I € 22,--/28,--/32,--