Schleißheimer Schlosskonzerte

Großer Saal: Euro 18,-/24,-/28,-/30,-
Keine Vorverkaufsgebühr
Matinee-Maximilianskapelle: Euro 12,-
Sonntag, 18. Juli 2004, 11.00 Uhr
MOZART: Flötenquartette
HAYDN: Londoner Trios
NYMPHENBURGER FLÖTENQUARTETT
Johannes Hoffmann, Querflöte
Barbara Hoffmann, Violine
Donata Böcking, Viola
Sissy Schmidhuber; Violoncello
Sonntag, 25. Juli 2004, 11.00 Uhr
Geistliche Gesänge Europas im Wandel der Zeiten
SEPHARDISCHE LIEDER
und Werke von Händel, Purcell, Wolf u.a,
Hanna Farinelli, Mezzosopran
FriedemannWinkIhofer, Orgel
Freitag, 6. August 2004, 19.30 Uhr
Georgisches Kammerorchester
Alexander Suleiman, Violoncello
Leitung: Markus Poschner
J.Haydn: Konzert f. Violoncello u. Orch. C-dur, Hob VIIb,1
A.Piazolla: Grand Tango f. Streichorchester u. Libertango
P.I.Tschaikowsky: Souvenir de Florence
Samstag, 7. August 2004, 19.00 Uhr
Wiener Tanzweisen
Lanner-Ensemble
Tibor Jonas u. Ursula Fischer, Violine
Helmut Spindler, Viola
Cornelia Kraft, Violoncello
Eugen Hoesch, Kontrabaß
Moderation: Herbert Hanko
Sonntag, 8. August 2004, 19.00 Uhr
Tschechische Kammersolisten, BRNO
und
Silke Aichhorn, Harfe
Dejan Gavric, Flöte
Leitung: Daniel Beyer
W.A.Mozart: Konzert f. Flöte, Harfe u. Orch. C-Dur, KV 299
Ouvertüre zu „La finta giardiniera“ KV 196
J.Haydn: Sinfonie f-moll, Hob.I:49 “La Passione”
J.Turina: La Oracion del Torero op. 34
www.silkeaichhorn.de/