Kulturveranstalter

Schlappentag in Hof

Adresse

Ludwigstraße 24
95028
Hof/Saale

Kontakt

Telefon: 09281/815-665
Fax: 09281/815-669

martina.martin@stadt-hof.de

www.hof.de

Am 25. Januar 1430 wurde die Stadt Hof ohne nennenswerten Widerstand von
den Hussiten gestürmt und vollkommen verwüstet. Der Markgraf von
Brandenburg gewährte ihnen in ihrer Not 10 Jahre Steuerfreiheit,
allerdings verbunden mit der Auflage zu regelmäßigen Schießübungen der
Bürgerschaft um gegen künftige Angriffe besser gewappnet zu sein.
Das Fernbleiben bei dieser ungeliebten Verpflichtung wurde mit einer
Geldstrafe belegt, so daß viele Bürger noch am letzten Schießtag des
Jahres (1. Montag nach Trinitatis) in Schlappen zum Schießhäuschen
eilten. (Erst als der Markgraf auch das Braurecht für ein besonderes
Bier erteilte, wurde es mit der Teilnahmemoral besser...)
Mittlerweile ist der Schlappentag der Hofer Nationalfeiertag, er wird
ununterbrochen seit 1432 begangen.
Das Schlappenbier ist etwas stärker als Pils, von herrlich
dunkelgoldener Farbe und sehr, sehr süffig. Nach einem geheimen Rezept
wird es auschließlich einmal jährlich zum Schlappentag gebraut.