Römerkastell Abusina

Mit einer Fläche von knapp 2 ha war das Römerkastell Abusina eines der größeren bayerischen Truppenlager. Es wurde nach einer Bauinschrift unter dem Prokurator C. Saturius um 80 n. Chr. errichtet. Das Kastell, zunächst nur eine Holz-Erde-Anlage mit einem Graben, zeigt das übliche Schema mit vier Toren, Tor-, Eck- und Zwischentürmen. Wohl Kaiser Trajan ließ es in Stein erneuern und mit zwei Gräben versehen. In der Südwestecke befindet sich ein zweites kleineres Kastell (Ausmaße etwa 37 x 45 m) aus der Zeit um 259/60 n. Chr. Di.-So. 13.00-17.00 u. n. Vereinb.