Museum Georg Schäfer

Das Museum Georg Schäfer präsentiert die bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raumes des 19. Jahrhunderts. Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom ausgehenden 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bietet es ein Panorama der unterschiedlichsten Kunstströmungen dieser Zeit - vom späten Rokoko, über Klassizismus und Romantik bis hin zum Impressionismus.
Veranstaltungsreihen: u.a. Die große Sommerausstellung, Bild im Blickpunkt, Winterausstellung, INTERMEZZO (Interdisplinär), Museumsnacht, Öffentliche Führungen (Sa. 15:00 Uhr), Spezialführungen, Kabinettgespräche, Malschule, Ferienprogramm, German Art meets America (wie andere fremdsprachige Kurse), Vorträge, Angebot für Schulen, Tag für Lehrer
Aktuelle Termine:
Die große Sommerausstellung 2003
"Die Entdeckung der Wirklichkeit. Deutsche Malerei und Zeichnung, 1765-1815"
15. Juni bis 2. November 2003
Sommerferienworkshops für Kinder von 6-12 Jahren
29.07. bis 08.08.03, täglich um 15:00 Uhr
07.08.03, 19:00 Uhr, Bild des Monats
Lovis Corinth: Perseus und Andromeda, 1900
21.08.03, 19:00 Uhr, Der Donnerstagabend im Museum Georg Schäfer, Gespräch zur Sommerausstellung 2003
11.09.03, 19:00 Uhr, Der Donnerstagabend im Museum Georg Schäfer, "in petto" - ergänzende Graphikpräsentation zur Sommerausstellung im Studiensaal
15.-19.10.2003 Reise nach Paris
Museumsnacht: 25. Oktober 2003
15.11.03 bis 07.03.04
Winterausstellung
"Monet - Slevogt - Beckmann. Eine norddeutsche Privatsammlung zu Gast"
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag: 10 - 17 Uhr
Donnerstag: 10 - 21 Uhr
Montags geschlossen
Museumsbuchhandlung und Café sind während der Museumszeiten geöffnet