Museum beim Strumpfar

Die lokalgeschichtliche Sammlung des Heimatdienstes ist im "Strumpfarhaus", einem Allgäuer Bauernhaus vom Ende des 18. Jahrhunderts, untergebracht. Möbel und Hausrat sind in der Küche, der Stube und der Kammer des Erdgeschosses aufgestellt. Die Strumpfwirkerei und ein Kurzwarenladen im Erdgeschoß sind weitere Belege der Hausgeschichte. Daneben finden sich Zeugnisse der Volksfrömmigkeit, Musikinstrumente, aber auch Spielzeug, Puppen und Puppenstuben, kirchliche Kunst sowie Werke von Allgäuer Malern und Bildhauern bzw. Bildschnitzern. Der Sennerei, Schnapsbrennerei und Mosterei sowie Handwerksberufen wie dem Bader, dem Seiler, dem Sattler, dem Schuhmacher oder dem Küfer sind weitere Bereiche im Ausstellungsrundgang gewidmet. 26. Dez.-15. Nov. Mi. u. Fr. 15.00- 17.00 So. 10.00-12.00 u. n. Vereinb.