Fränkische Galerie
Die Fränkische Galerie wurde 1983 als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums auf der Festung Rosenberg eröffnet. In 25 Schauräumen werden vorwiegend fränkische Skulpturen und Tafelbilder aus der Zeit vom 13. bis zum 16. Jahrhundert gezeigt. Große Namen sind in der Fränkischen Galerie vertreten: Lucas Cranach d.Ä., Kronachs berühmtester Sohn, Tilmann Riemenschneider, Wolfgang Katzheimer d.Ä., Hans von Kulmbach u.a. Öffnungszeiten: April-Okt. 9.30-17.30 Uhr Nov.-März 10.00-16.00 Uhr Montag Ruhetag