Fastnachtsmuseum Fasenickl

Im mittleren Altmühltal, dem altbayerisch-fränkischen und Oberpfälzer Grenzgebiet, hat sich mit der Figur des Fasenickl fastnachtliches Brauchtum bis heute erhalten. In vier Räumen des kleinen, im Kern aus dem 14. Jahrhundert stammenden Torwärterhauses neben dem Rathaus hat der Kultur-Verein 1985 ein Museum eingerichtet, das nach einer einführenden Erklärung des Begriffs "Fasenickl" die handwerkliche Herstellung von Holzmaske, Kopfputz, Gewand und Peitsche anschaulich macht und die historisch-volkskundlichen Hintergründe dokumentiert. Eine Medienschau vermittelt auch außerhalb der Fastnachtszeit einen lebendigen optischen und akustischen Eindruck vom Treiben der Fasenickl. April-Okt. 10.00-16.00 Juni-Aug. 10.00-18.00 Nov.-März Sa. u. So. 10.00-18.00