Kulturveranstalter

Domschatzmuseum Regensburg

Adresse

Krauterermarkt 3
93047
Regensburg

Kontakt

Telefon: 0941/57645
Fax: 0941/595322531

http://www.museeninbayern.de/fds/museum.php?857

Im Südostflügel der ehemaligen bischöflichen Residenz befindet sich seit 1974 in sechs Räumen der Domschatz, der ursprünglich in einer Gewölbekammer hinter dem Südchor des Domes aufbewahrt wurde. Noch heute stehen die ausgestellten sakralen Geräte und Paramente in ihrer liturgischen Tradition und finden zu besonderen Anlässen im Gottesdienst des Domes Verwendung. Glanzstücke der Sammlung bilden der Wolfgangskelch (ca. 1250/60), das Ottokarkreuz (1261), eine Stiftung König Ottokars II. von Böhmen für das Prager Agneskloster, und die silbernen Ölflaschen des Bischofs Heinrich von Rotteneck vom Ende des 13. Jahrhunderts. Von hoher Qualität sind ein glockenförmiges Meßgewand aus der Mitte des 11. Jahrhunderts, ein gewebtes Altarretabel mit der Darstellung der Kreuzigung aus dem Dom vom Ende des 13. Jahrhunderts sowie das mit kostbaren Stickereien verzierte Rationale, ein Schultergewand, das Bischof Nikolaus von Ybbs (1313-1340) von Kaiser Ludwig dem Bayern verliehen bekam. Einen Höhepunkt der Emailkunst stellt das "Regensburger Kästchen" dar, ein vergoldeter Silberschrein mit Bergkristallgläsern und emailliertem Tischdekor, eine höfische franko-flämische Arbeit des frühen 15. Jahrhunderts.

April-Okt. Di.-Sa. 10.00-17.00
So. u. Feiert. 12.00-17.00
Dez.-März Fr., Sa. 10.00-16.00
So. u. Feiert. 12.00-16.00