café sätze (Literatur-Treffpunkt in der Seidlvilla)
1999 hat die Lyrikerin Alma Larsen die literarische Sonntagsmatinee „café sätze“ in der Seidlvilla ins Leben gerufen. Seit Herbst 2000 wird die Reihe von der Münchner Publizistin Brigitta Rambeck betreut. Unter dem Motto „Frauen, die ihre eigene Sprache sprechen“ lesen Schriftstellerinnen aus ihrem Werk und sprechen über ihr Schreiben. Anliegen der literarischen Reihe ist es, anhand unterschiedlichster Lebens- und Werkentwürfe Einblick in die Zusammenhänge zwischen Vita und Werk zu geben. Jede Veranstaltung umfaßt einen Vortrag von Brigitta Rambeck über die jeweilige Künstlerin, eine Lesung der Autorin und anschließende Diskussion mit dem Publikum.