Brückturm-Museum an der „Steinernen Brücke“

Im altstadtseitigen, letzten Brückenturm der bekannten "Steinernen Brücke", einem Wahrzeichen Regensburgs, sind seit 2000 verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte veranschaulicht: auf der Eingangsebene die Bedeutung der Donau als Handelsweg in Geschichte und Gegenwart; auch die Brücke als Schiffahrtshindernis wird behandelt. Im Mittelpunkt der nächsthöheren Ebene steht das historische Werk der Turmuhr aus dem 17. Jahrhundert. Ein viel kleineres, modernes Uhrwerk versteckt sich im darüberliegenden Stockwerk; hier finden sich auch Informationen zur über 800jährigen Geschichte der "Steinernen Brücke". Auf der Aussichtsebene werden die ehemalige Türmerstube und die jeweilige Aussicht aus den einzelnen Fenstern näher erläutert. April-Okt. tägl. 10.00-17.00