Klarissenplatz Nürnberg: „ARAM BARTHOLL. THIS IS FINE“ – Installation

Dauer: 8. bis 17. September 2023 | Neues Museum Nürnberg |
Im Rahmen des Nürnberger Kulturfestivals Mauerblümchen zeigt das Neue Museum vom 8. bis zum 17. September 2023 auf dem Klarissenplatz die Installation This is fine von Aram Bartholl. Die Skulptur ist 3,25 x 4,00 Meter groß und zeigt ein gigantisch vergrößertes Feuer-Emoji.
Dieses Emoji zählt zu den weltweit am häufigsten verwendeten Piktogrammen in den sozialen Medien und der elektronischen Kommunikation. Aram Bartholl holt mit der übergroßen
gelb-roten Flamme dieses allseits vertraute Zeichen aus der digitalen Welt in den realen Raum. Damit nimmt er dem Symbol die Logik, die diesem in der Netzwerkkommunikation ganz selbstverständlich zugeschrieben wird.

Christina Müller

Aram Bartholl wurde 1972 in Bremen geboren und schloss seine Ausbildung im Jahr 2002 an der Universität der Künste Berlin ab.
Neben zahlreichen Vorträgen, Workshops und Performances wurden seine Arbeiten international u. a. im MoMA – Museum of Modern Art, Palais de Tokyo, Hamburger Bahnhof, Seoul Museum of Art, der Thailand Biennale, der Venedig Biennale und auf den Skulptur Projekten Münster ausgestellt. Aram Bartholl lebt und arbeitet in Berlin.

Der Titel der Arbeit zitiert ein bekanntes Zeichentrick-Meme, in welchem ein Hund sich einredet, dass alles in Ordnung sei, obwohl er von lodernden Flammen umgeben ist. Die Installation, die auf dem Klarissenplatz vor dem Neuen Museum errichtet wird, funktioniert somit nicht nur als glühender Fotohintergrund, sondern nimmt Bezug auf die verschiedenen Krisenthemen, denen wir uns aktuell gegenübersehen: The world is on fire. Bei einem digitalen Gespräch am Samstag, 16. September um 16 Uhr via Zoom stellt Aram Bartholl mit Kuratorin Susann Scholl seine aktuelle Installation vor. Anhand von weiteren Beispielen gibt er einen vertiefenden Einblick in sein Werk, in dem Analoges und Digitales häufig auf feinsinnig-absurde Weise aufeinandertreffen. Die Teilnahme ist kostenlos über den Zoom-Einladungslink auf www.nmn.de möglich.

KOOPERATION
Eine Kooperation des Neuen Museums mit dem Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg im Rahmen des Kulturfestivals Mauerblümchen vom 8. bis 17. September 2023. Das Festival wird mit Finanzmitteln aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm und dem Sonderfonds Innenstädte beleben bezuschusst.