Kulturveranstalter

Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum

Adresse

Auenstr. 2
83313
Siegsdorf

Kontakt

Telefon: 08662/13316
Fax: 08662/13316

mammut@museum-siegsdorf.de

http://www.museeninbayern.de/fds/museum.php?975

Das Siegsdorfer Naturkunde-Museum widmet sich als Erlebnismuseum im besten Sinne der Erdgeschichte Südostbayerns und vermittelt die Entstehung der regionalen Landschaft am Beispiel des Chiemgaus. In einer inszenierten Höhle im Untergeschoß werden die lokale Geologie und die Entstehung der Alpen anschaulich präsentiert. Die Darstellung der Kontinentaldrift, ihrer Ursachen und Auswirkungen leitet über zu den Phänomenen, die man im Gelände als Beweise für Bewegungen von Gebirgen finden kann. Wirtschaftlich nutzbare Lagerstätten Südostbayerns runden das Bild in der Abteilung Bodenschätze ab.
Das Erdgeschoß vermittelt in einem als Korallenriff gestalteten Raum anhand von Versteinerungen eine Vorstellung von der Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt der erdgeschichtlichen Epochen. Hervorzuheben sind Dioramen, die exemplarisch die Unterwasserwelt zur Zeit der Ablagerung der Fossilien darstellen. Heute lebende Verwandte der ausgestorbenen Meerestiere kann man im Meerwasser-Aquarium beobachten. Den Höhepunkt stellt im Obergeschoß die Rekonstruktion des 1975 entdeckten Siegsdorfer Mammutskeletts neben den Originalknochen dar. Das fast vollständige Skelett eines Höhlenlöwen steht dem Mammut an Aussagekraft nicht nach. Weitere Reste der eiszeitlichen Tierwelt stammen von Wolf, Höhlenhyäne, Riesenhirsch, Urrind und Wollnashorn. Sonderausstellungen ergänzen das vielfältige Informationsangebot.

April-Okt.
Di.-So. 10.00-18.00
20. Dez.-März
Mi., Sa., So. u. Feiert. 10.00- 17.00
Gruppenführungen n. Vereinb.