Schiefermuseum – Hermann-Söllner-Stiftung

Schiefergestein prägt wie im gesamten Frankenwald auch das Landschaftsbild von Ludwigsstadt. Dies veranlaßte 1986 die Stadt, ein kleines Spezialmuseum zu eröffnen. Das 1999 von der Hermann-Söllner-Stiftung neu errichtete und von der "Geologisch-heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft" eingerichtete Museum umfaßt die Themenbereiche Geologie im Raum Ludwigsstadt und dem angrenzenden Thüringen, Geschichtliches vom Schieferbergbau, Arbeit im Bruch und in den Spalthütten, Schiefertafel- und Schiefergriffelherstellung, Wetzsteingewinnung, Werksteine und elektrotechnische Isolierplatten, Grabsteine und Kunstgewerbeartikel, Schieferdeckerhandwerk und Sozialgeschichte der Schieferindustrie.
Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist an die Thüringisch-Fränkische Schieferstraße und einen Schieferlehrpfad angebunden.
Di.-So. 13.00-17.00
u. n. Vereinb.