Kulturveranstalter

Museum Quintana – Archäologie in Künzing

Adresse

Osterhofener Str. 2
94550
Künzing

Kontakt

Telefon: 08549/9731-35
Fax: 08549/9731-11

museum@kuenzing.de

http://www.museeninbayern.de/fds/museum.php?520

In dem neuen Museumsgebäude mit angegliedertem Rathaus im Zentrum von Künzing werden die wesentlichen Epochen der etwa 7000 Jahre alten Geschichte, die durch Bodenfunde im Gemeindebereich belegt sind, in drei Stockwerken anschaulich dargestellt. Als ein Schwerpunkt der Präsentation ist im Untergeschoß des Hauses ein Modell der neolithischen Kreisgrabenanlage von Unternberg zu sehen. Die bronzezeitlichen Kulturen sowie die frühe Eisenzeit sind durch bedeutende Funde vertreten. Im Mittelpunkt der Exponate aus der keltischen Zeit steht die Lochtenne eines latènezeitlichen Töpferofens mit einem Modell des Ofens. Das gesamte Obergeschoß ist dem römischen Künzing/Quintanis vorbehalten. Die Ergebnisse langjähriger archäologischer Tätigkeiten vor Ort und ein Ausschnitt des reichen Fundspektrums werden mit Hilfe von Übersichtstafeln, Graphiken und zwei Dioramen dargestellt. Das Erdgeschoß beherbergt seltene Exponate aus der Spätantike. Dort wird insbesondere auf den Hl. Severin eingegangen, dessen Lebensbeschreibung, die Vita Sancti Severini, den Aufenthalt des Heiligen in Quintanis erwähnt. Der Rundgang endet mit dem frühen Mittelalter. Die germanischen Neusiedler, die die bajuwarische Zeit einleiten, werden durch Funde aus dem Gräberfeld des Ortsteils Bruck präsentiert. Wechselnde Sonderausstellungen und ein Medienraum mit Filmen zu verschiedenen archäologischen Themen ergänzen die ständige Ausstellung.

Mai-Sept. Di.-So. 10.00-17.00
Okt.-April Di.-So. 10.00-16.00

01.10.2003 - 30.11.2003
Die Asche unserer Vorväter