Kultur im Schlachthof München

Die Münchner Kultgaststätte „Wirtshaus im Schlachthof“ (unverwechselbare und
originale Backsteinfassade aus dem Jahr 1879) hat nach umfangreichen Baumaßnahmen
seine Pforten seit Juli 2006 wieder geöffnet. Trotz dieser Runderneuerung erstrahlt das
Wirtshaus im altbekannten Stil sowie auch in neuem Glanz. Dunkler Dielenboden,
original erhaltene dunkle Holzvertäfelungen an den Wänden, meterhohe antike
gusseiserne Säulen, uralte Leuchter, helle Wandfarbe sowie modern rustikale aber auch
edle Wirtshausmöbel verleihen dem Wirtshaus ein warmes und heimisches Ambiente.
Neben der berühmten Sendung des Bayrischen Rundfunks „Ottis Schlachthof“
wurden hier Franz Xaver Bogners legendäre Fernsehserie „Zur Freiheit“
als auch Teile der Serie „Um Himmels Willen“ gedreht.
Mit Übernahme der neuen Pächter, Evi und Norbert Kraft, wurde das gesamte Haus
aufwändigst und liebevoll restauriert. Es bietet nun ein perfektes Ambiente für
Feierlichkeiten jeglicher Art wie Firmen-/Vereinsfeiern, Privatfeste, Präsentationen,
Partys, Konzerte, Ausstellungen, Tanzevents, sowie TV -u. Filmaufnahmen.