Hallo liebe Kulturbegeisterte!
Diesen Monat möchten wir Sie besonders auf den 48. Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 aufmerksam machen, der zum Ziel hat, weltweit den Menschen die wichtige gesellschaftliche Rolle der Museen näher zu bringen. Alle sind herzlich eingeladen an den geplanten Aktionen teilzunehmen und die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Ein weiteres Highlight in der letzten Maiwoche ist das 24. internationale figuren.theater.festival 2025, eines der wichtigsten Festivals in Europa für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater an der Schnittstelle zu Tanz, Performance und Neuen Medien. Es findet vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 in Erlangen, Nürnberg, Fürth und Schwabach statt.
Doch das ist längst nicht alles, was der bayerische Kulturkalender in diesem Monat zu bieten hat. Entdecken Sie mit uns eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen, übersichtlich alphabetisch nach Städten sortiert, die Ihren Mai mit inspirierenden Momenten füllen werden!
Viel Vergnügen bei Ihren kulturellen Unternehmungen und inspirierende Erlebnisse wünscht Ihnen
Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram
Amberg
„Monsieur Luftarchitektur – Hans-Walter Müller“ – „Flieger – Reiner Zitta“ – „Geflügel – Christoph Bergmann“ – Ausstellungen
25.05. – 14.09.2025, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum
Ansbach
„Urban Impressions – Internationales Graffiti Art Festival Ansbach“
09. – 11.05.2025, Stadt Ansbach
Stadt Ansbach
„Der Fiskus“ – „Prima Facie“ – „Family Affairs“ – Theaterstücke des Theaters Ansbach im Mai…
ab 08.05.2025, verschiedene Anfangszeiten, Theater Ansbach
Theater Ansbach
„YOUNEE“ – Klavierkonzert
30.05.2025, 20.00 Uhr, Kammerspiele Saal
Kammerspiele Ansbach
Augsburg
„Schrei nach Farbe – Malerei von Braebys“ – neo-expressiv anmutende Malerei – Ausstellung
bis 06.07.2025, Café und Liebertzimmer/Schaezlerpalais
kunstsammlungen-museen-augsburg
„Der heitere Surrealismus“ – Sonderausstelllung
bis 16.11.2025, LETTL-Museum für surreale Kunst – Augsburg
LETTL-Museum
Bamberg
„Schöner Schein. Kostbare Bücher täuschend echt kopiert“ – Ausstellung
bis 29.08.2025, Staatsbibliothek Bamberg
Staatsbibliothek Bamberg
Bayreuth
„Leben im Umbruch – Bayern 1918-1925: Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt“ – Sonderausstellung
bis 01.06.2025, Historisches Museum Bayreuth
Historisches Museum Bayreuth
„Am Rand (Ein Protokoll)“ – Theaterstück von Philipp Löhle
ab 02.05.2025, verschiedene Anfangszeiten, Studiobühne Bayreuth
Studiobühne Bayreuth
Cham
„DROP ME A LINE“ – Ausstellung von Christine Reiter und Jasmin Schmidt
bis 18.05.2025, Städtische Galerie Cordonhaus in Cham
Stadt Cham
Coburg
„ANNA MLASOWSKY – Material & Identity“ – Ausstellung
bis 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas, Rödental
Kunstsammlungen Coburg
„Prima Klima – Das Museum wird umweltfreundlicher“ – Sonderausstellung
bis 25.05.2025, Studio, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg
Dinkelsbühl
„Meister Eder und sein Pumuckl“ – Freilicht-Theaterstück nach Ellis Kaut
ab 10.05.2025, verschiedene Anfangszeiten, Theater im Spitalhof
Landestheater Dinkelsbühl
Eichstätt
„Mikrometeoriten: Staub aus dem All – überall!“ – Sonderausstellung
bis 05.10.2025, Jura-Museum Eichstätt
Jura-Museum
Erlangen
„ganz konkret 2“ – Ausstellung
17.05. – 28.09.2025, Kunstpalais Erlangen
„Zohar Fraiman. You-phoria“ – Ausstellung
17.05. – 28.09.2025, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais
Feuchtwangen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2025: „Kalle Blomquist“ – nach Astrid Lindgren – Freiluft-Theaterfestival
ab 10.05.2025, Kreuzgang Feuchtwangen
Stadt Feuchtwangen
Grafenwiesen
„MATCHBOX“ – Mitgliederausstellung des Forums für Schmuck und Design e. V.
bis 30.10.2025, Zündholzmuseum Grafenwiesen
Grafenwiesen
Hersbruck
„31. Schaf-Fest in mittelalterlicher Manier“ – Spektakel, Schabernack, Spiel, Musik und Theater und „Ritter von der Zarg“
04.05.2025, ab 10.00 Uhr, Deutsches Hirtenmuseum
Deutsches Hirtenmuseum
Ingolstadt
„Stadtidentität Ingolstadt. Festung“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Armeemuseum
Armeemuseum
„100 Jahre Alf Lechner: Materie Stahl“ – Sonderausstellung – Retrospektive
seit 13.04.2025, Lechner Museum Ingolstadt
Lechner Museum
Iphofen
„Stocktanz – Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten“ – Sonderausstellung
bis 06.07.2025, Knauf-Museum Iphofen
Knauf Museum
Karlstadt
„ZeitBRÜCHE sowie StadtGESCHICHTE“ – neue Ausstellung zweier Abteilungen des Museums
seit 01.04.2025, Museum Karlstadt
Stadt Karlstadt
Kempten
„Zeitenwende 1525“ – Sonderausstellung – Auftakt des 500-jährigen Gedenkens an den Bauernkrieg
bis 14.12.2025, Museum im Zumsteinhaus
Stadt Kempten
Kitzingen
„Auf der schwarzen Liste – Autorinnen und ihre Bücher“ – Lesung zu Bücherverbrennungen 1933-1945
07.05.2025, 19.30 Uhr, Alte Synagoge Kitzingen
(Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen)
Lindenberg im Allgäu
„Tiere im Museum“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Deutsches Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum
Marktoberdorf
„SHAPESHIFTER – Caroline Achaintre“ – Ausstellung
bis 25.05.2025, Künstlerhaus Marktoberdorf
Künstlerhaus Marktoberdorf
„Festival Klangsinn“ – Konzerte und Einblicke in die deutsch-russische Musikgeschichte
23. – 25.05.2025, Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
Memmingen
„Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ – Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Stadt Memmingen
bis 19.10.2025, Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Kramerzunfthaus
HDBG
München
„Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
„Stumme Vergangenheit: Die Nachkriegszeit in Freimann zwischen Wieder- und Neuaufbau“ – Ausstellung zur NS-Vergangenheit und Erinnerungskultur
09.05. – 22.06.2025, Mohr-Villa
Mohr Villa
„Gerhard Richter – 81 Zeichnungen ∙ 1 Strip-Bild ∙ 1 Edition“ – Ausstellung
02.05. – 08.06.2025, Graphische Sammlung, Pinakothek der Moderne
pinakothek
„4 MUSEEN – 1 MODERNE“ – Gemeinschaftsausstellung der Museen der Pinakothek der Moderne – 100 Jahre Die Neue Sammlung – The Design Museum
bis 28.09.2025, Pinakothek
pinakothek
Neu-Ulm
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“. Tanz wird Kunst (1892 bis 1933) – Teil I: Anfänge“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum
„Was du alles kannst“ – Eine Mitmach-Ausstellung und Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
bis 13.09.2026, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum
Nürnberg
„Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars“ – Ausstellung
23.05. – 26.10.2025, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg
„TRACED – Zwischen Pixel und Patina“ – analoge und digitale Kunst – Ausstellung von Felix Pensel
bis 24.05.2025, raum für zeitgenössische kunst
raum für zeitgenössische kunst
„Zeitreise Saal 600/Courtroom 600: Time Travel: Vorführung der Medieninstallation im Saal 600“
täglich außer dienstags um 10.30, 12, 13.30, 15 und 16.30 Uhr,Memorium Nürnberger Prozesse, Cube 600
museen.nuernberg
Regensburg
„cinEScultura – gemeinsam „Nachhaltig l(i)eben!“ – Festival mit Film-, Musik-, Tanz- und Fotokunst
bis 04.05.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Cinescultura
Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König? – Skandal im bayerischen Königshaus: Spanische Tänzerin verführt König!“
10.05. – 09.11.2025, Haus der Bayerischen Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte
„Steinzeit live“ – Workshops zum Internationalen Museumstags – Feuermachen, Pfeilherstellung u.v.m.
18.05.2025, ab 13.30 Uhr, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg
„Bernhard Heisig und Breslau – Große Retrospektive zum hundertstem Geburtstag“ – Ausstellung
24.05. – 14.09.2025, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Rödental
„ANNA MLASOWSKY Material & Identity“ – Sonderausstellung
bis 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas
Kunstsammlungen Coburg
Schweinfurt
„Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst (Themen 1 – 10)“ – Austellung
bis 06.07.2025, Museum Georg Schäfer
Museum Georg Schäfer
Walderbach/Cham
„Oberpfälzer Tango-Festival“ – Konzert – Tango Argentino und TRIOnfal – Klaviertrio
17.05.2025, 19.00 Uhr, Festsaal Walderbach
Festliche Konzerte
Werdenfels
„Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n)“ – Zeitreise durch 7000 Jahre Kulturgeschichte – Sonderausstellung
bis 09.11.2025, Museum Werdenfels
Museum Werdenfels
Würzburg
„Wolfgang Lenz: Phantastische Orte“ – Ausstellung
bis 15.06.2025, Kulturspeicher Würzburg
Kulturspeicher Würzburg