Liebe Kulturbegeisterte, liebe Kulturschaffende Bayerns,
im März feiern wir am 28.3.2025 den Internationalen Museumstag, der Museen weltweit als bedeutende Orte des kulturellen Austauschs ins Rampenlicht rückt. Unter dem Motto „Museen entdecken“ laden zahlreiche Museen in Bayern ein, ihre vielfältigen Sammlungen und innovativen Bildungsprogramme zu erkunden. Besuchen Sie diese einzigartigen Lernorte und tauchen Sie ein in kreative Mitmach-Aktionen, spannende Führungen und digitale Formate.
In unserem März-Newsletter informieren wir Sie zudem über spannende Theateraufführungen, zahlreiche Konzerte und inspirierende neue Ausstellungen, die das kulturelle Angebot in Bayern bereichern. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden kulturellen Start in den Frühling!
Ihre Redakteurin
Christina Müller
Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram
Amberg
„Portmanteau & Martin Dessecker: P H I L O S O P H I E A U F P U M P E N“ – Ausstellung und
„Olaf Unverzart: Dahinten geht’s nicht weiter.“ – Ausstellung
bis 18.05.2025, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum
Ansbach
„Prima Facie“ – Monolog
ab 01.03.2025, 20.00 Uhr, Theater Ansbach, Kleines Haus
„Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit“
ab 01.03.2025, 19.30 Uhr, Theater Ansbach, Theater hinterm Eisernen
Theater Ansbach
Augsburg
„Bernhard Heisig – 100 Jahre“ – Ausstellung
bis 13.04.2025, Galerie Noah
Galerie Noah
„Der heitere Surrealismus“ – Sonderausstelllung
bis 16.11.2025, LETTL-Museum für surreale Kunst – Augsburg
LETTL-Museum
„Die Romantik der Landschaft. Gallus Weber (1794-1876)“ – Ausstellung
bis 25.05.2025, Grafisches Kabinett
kunstsammlungen-museen-augsburg
Bad Brückenau
„Frühlingskonzert“ – Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau, Christine Busch, Violine und Leitung; Lydia Walka und Jorunn Kumkar, Blockflöten
22.03.2025, 19.30 Uhr, König Ludwig I.-Saal
Kammerorchester Bad Brückenau
Bayreuth
„LEBENSWERTE STADT: Innovative dänische Stadtentwicklung trifft fränkische Visionen“ – Ausstellung
bis 29.03.3035, RW 21 Galerie, Stadtbibliothek Bayreuth
Stadtbibliothek Bayreuth
„Am Rand (Ein Protokoll) – Theaterstück von Philipp Löhle
ab 15.03.2025, verschiedene Anfangszeiten, Studiobühne Bayreuth
Studiobühne Bayreuth
Burghausen
„Literaturfestival „18. Literatur Live“ des Kulturbüros und der Stadtbibliothek Burghausen“
09. – 23.03.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Stadt Burghausen
Coburg
„Prima Klima – Das Museum wird umweltfreundlicher“ – Sonderausstellung
bis 25.05.2025, Studio, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg
Dachau
„In der Welt unterwegs – Die Künstlerkolonie Solingen“ – Sonderausstellung
bis 27.04.2025, Gemäldegalerie Dachau
Galerien/Museen Dachau
Eichstätt
„10. Eichstätter Frauentage“ – Kulturfestival
06. – 08.03.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Stadt Eichstätt
Erlangen
„ganz konkret. Form. Farbe. Raum“ – aus der Städtischen Sammlung Erlangen – Ausstellung
bis 27.04.2025, Kunstpalais Erlangen
„the artist is naked“ – Ausstellung
bis 27.04.2025, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais
Fürth
„8. Biennale der Zeichnung: Mit eigener Schwerkraft“ – Ausstellung von Hans-Jörg Georgi, Tina Herchenröther und Juewen Zhang
01.03. – 27.04.2025, kunst galerie fürth
kunst galerie fürth
Ingolstadt
FEM*FESTIVAL 2025: „VANDALISBIN + Maria De Val“ – Konzert
12.03.2025, 20.00 Uhr, Neue Welt
„Teresa Bücker – Alle Zeit“ – Lesung mit anschließendem Gespräch
14.03.2025, 20.00 Uhr, Harderbastei
Kulturamt Ingolstadt
„Stadtidentität Ingolstadt. Festung“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Armeemuseum
Armeemuseum
Iphofen
„Stocktanz – Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten“ – Sonderausstellung
30.03. – 06.07.2025, Knauf-Museum Iphofen
Knauf Museum
Karlstadt
„Meisterschüler am Klavier“ – Klavierkonzert – Yuri Takeshima
13.03.2025, 19.00 Uhr, Historisches Rathaus, Karlstadt
Stadt Karlstadt
Kempten
„Zeitenwende 1525“ – Sonderausstellung – Auftakt des 500-jährigen Gedenkens an den Bauernkrieg
bis 14.12.2025, Museum im Zumsteinhaus
Stadt Kempten
Landshut
“ 25. Landshuter Kurzfilmfestival“ – 250 Kurzfilme aus mehr als 30 Ländern
18. – 24.03.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
LAKFF
Lindenberg im Allgäu
„Tiere im Museum“ – Sonderausstellung
ab 02.03.2025, Deutsches Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum
Marktoberdorf
„Lucia di Lammermoor“ – Oper von Gaetano Donizetti
09.03.2025, 19.00 Uhr, Künstlerhaus Marktoberdorf
Künstlerhaus Marktoberdorf
Memmingen
„Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ – Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Stadt Memmingen
16.03. – 19.10.2025, Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Kramerzunfthaus
HDBG
München
„Pop meets Groove – Bayerischer Landesjugendpopchor & Ostbahngroove“ – Konzert
06.03.2025, 20.00 Uhr, Freiheitshalle München
Bayerischer Musikrat
„Urformen – Eiszeitkunst begreifen“ – Sonderausstellung
bis 21.04.2025, Archäologische Staatssammlung
Archäologische Staatssammlung
„Achterbahn“ – Theaterstück/Komödie von Eric Assous
21. – 24.03.2025, theater … und so fort München
theater … und so fort
„NAGA – Die verschüttete Königsstadt – Mit Augen und Ohren: Eine archäologische Reise in den Sudan“ – Sonderausstellung
18.03. – 27.07.2025, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
„Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers“ – Sonderausstellung
18.03. – 14.09.2025, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
„farbberauscht“ – Ausstellung von Andrea Klieber und Veronika Wendebourg
14.03. – 03.05.2025, Mohr-Villa
Mohr Villa
„Trees, Time, Architekture!“ – Design in constant transformation – Ausstellung
13.03. – 14.09.2025, Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne |
pinakothek
„Den Menschen vor Augen. – Künstlerische Strategien seiner Darstellung in italienischen Zeichnungen 1450–1750“ – Ausstellung
bis 13.04.2025, Staatlichen Graphischen Sammlung München
pinakothek
Neu-Ulm
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“. Tanz wird Kunst (1892 bis 1933) – Teil I: Anfänge“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum
„Was du alles kannst“ – Eine Mitmach-Ausstellung und Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
bis 13.09.2026, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum
Nürnberg
„8. Biennale der Zeichnung – Kulikunst“ – Ausstellung
21.03. – 31.08.2025, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg
„Zeitreise Saal 600/Courtroom 600: Time Travel: Vorführung der Medieninstallation im Saal 600“
täglich außer dienstags um 10.30, 12, 13.30, 15 und 16.30 Uhr,Memorium Nürnberger Prozesse, Cube 600
museen.nuernberg
„Kleiner Mann was nun?“ – Falladas Klassiker als Figurentheater für Erwachsene
ab 08.03.2025, verschiedene Anfangszeiten, theater salz+pfeffer
theater salz+pfeffer
Passau
„Markus Hoffmann. VV O I D“ – Ausstellung – in transdisziplinärem Ansatz zwischen Wissenschaft, Kunst und Technik
22.03. – 13.04.2025, Produzentengalerie Passau
Produzentengalerie Passau
Regensburg
„Abglanz der Tage, humorvolle, großformatige Radierungen“ – Ausstellung von Juergen Hoeritzsch
bis 23.03.2025, Neuer Kunstverein Regensburg
Neuer Kunstverein
„Der kleine Igel und andere Tiere des Waldes“ – Bilderbuchkino und Ferienaktion für Familien mit Kindern
05.03.2025, 14.00, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg
„Hier und Jetzt“ – Kabinettausstellung von Michael Bry, Alina Buga, Peter Dorn und Annette Lucks
01.03. – 27.04.2025, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Rosenheim
„Punk: Wir versprechen nichts!“ – Aussstellung
bis 13.04.2025, Städtische Galerie Rosenheim
Städtische Galerie Rosenheim
Sulzbach-Rosenberg
„10. Sulzbach-Rosenberger Museumstag“ – Museumsrallye, Museumsspaziergang, Modenschau, u.v.m.
02.03.2025, Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
Waldkraiburg
„Franziska Hufnagel und Erika Krause: Hula Hoop“ – Ausstellung
01.03. – 06.04.2025, Städtische Galerie Waldkraiburg
Galerie Waldkraiburg
Wasserburg
„1. Wasserburger Rathauskonzert“ – Bad Reichenhaller Philharmoniker spielen Werke von Schubert, Mozart und Haydn
14.03.2025, 20.00 Uhr, Wasserburger Rathaussaal
Stadt Wasserburg
Würzburg
„Schiffs-Modelle. Rekonstruktionen nach antiken Funden und Darstellungen“ – Ausstellung
bis 13.04.2025, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
„Wolfgang Lenz: Phantastische Orte“ – Ausstellung
15.03. – 15.06.2025, Kulturspeicher Würzburg
Kulturspeicher Würzburg