Newsletter Januar 2025

von Christina Müller

Liebe Kulturbegeisterte, liebe Kulturschaffende Bayerns,

mit dem Januar beginnt in den bayerischen Städten und Gemeinden ein neues Jahr voller künstlerischer Möglichkeiten und kreativer Entfaltung. Egal, ob Sie klassische Musik lieben oder die experimentelle Szene erkunden möchten, ob Sie gern aktuelle Ausstellungen oder spannende Theaterstücke entdecken, freuen Sie sich auf unsere Newsletter-Tipps und genießen Sie die Gelegenheit, in eine frische Welt der Kunst einzutauchen.


Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Kulturveranstalterinnen und -veranstaltern, die uns ihre Termine melden und dazu beitragen, die Vielfalt der Angebote sichtbar zu machen.

 

Ein inspirierendes Jahr 2025 mit wundervollen kulturellen Entdeckungen wünscht Ihnen Ihre Redakteurin

Christina Müller

Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram

Amberg
„Portmanteau & Martin Dessecker: P H I L O S O P H I E A U F P U M P E N“ – Ausstellung und
Olaf Unverzart: Dahinten geht’s nicht weiter.“ – Ausstellung
26.01. – 18.05.2025, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum

Ansbach
„Der Fiskus“ – Theaterstück von Felicia Zeller
ab 09.01.2025, 19.30 Uhr, Theater hinterm Eisernen
Theater Ansbach

„Center of the Universe“ – Singer Songwriter Konzert mit Sofia Talvik
22.01.2025, 20.00 Uhr, Kammerspiele Saal
Kammerspiele Ansbach

Augsburg
Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu – ermordet in Auschwitz“ – Ausstellung Haus der Bayerischen Geschichte
bis 08.02.2025, Foyer der Bavariathek
Haus der Bayerischen Geschichte

„Der heitere Surrealismus“ – Sonderausstelllung
bis 16.11.2025, LETTL-Museum für surreale Kunst – Augsburg
LETTL-Museum

Bad Brückenau
„Dreikönigskonzert“ – Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau; Berit Norbakken, Sopran; Sebastian Tewinkel, Leitung
06.01.2025, 19.30 Uhr,
König Ludwig I.-Saal
Kammerorchester Bad Brückenau

Bayreuth
„PAUL MAAR – Wie alles kam. Geschichten meiner Kindheit“ – Biographische Literatur im Gespräch
08.01.2025, 14.30 Uhr, Stadtbibliothek Bayreuth-RW21
Stadtbibliothek Bayreuth

„Extrawurst“ – Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
ab 10.01.2025, Studiobühne Bayreuth
Studiobühne Bayreuth

Burghausen
Hänsel und Gretel“ – Engelbert Humperdincks Märchenoper; Freies Landestheater Bayern
12.01.2025, 16.00 Uhr, Stadtsaal Burghausen
Stadt Burghausen

Cham
KI-Jam – Ein schönes Leben mit künstlicher Intelligenz“ – Poesie, Musik und moderne Technik – Berivan Kaya und Wolfgang Gleixner
16.01.2025, 19.00 Uhr, Langhaussaal Rathaus Cham
Landkreis Cham Kultur

Coburg
„Prima Klima – Das Museum wird umweltfreundlicher“ – Sonderausstellung
bis 25.05.2025, Studio, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg

Dachau
„In der Welt unterwegs – Die Künstlerkolonie Solingen“Sonderausstellung
bis 27.04.2025, Gemäldegalerie Dachau
Galerien/Museen Dachau

„Bunte Wörter. Reim- und Spruchbilder von Marlene Reidel“ – Sonderausstellung
bis 26.01.2025, Bezirksmuseum Dachau
Galerien/Museen Dachau

Eichstätt
„Neujahrskonzert des Polizeiorchesters Bayern“
17.01.2025, 19.00 Uhr, Bayerische Bereitschaftspolizei
Stadt Eichstätt

Erlangen
„the artist is naked“ – Ausstellung
25.01. – 27.04.2025, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais

Feuchtwangen
Leseland DDR“ – Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung in der Stadtbücherei Feuchtwangen
bis 31.01.2025, Stadtbücherei
Stadt Feuchtwangen 

Ingolstadt
„Stadtidentität Ingolstadt. Festung“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Armeemuseum
Armeemuseum

„Lisa Seebach: Earthy Liquids and Heavy Metal [Hypersleep]“ – Ausstellung
bis 09.03.2025, Lechner Museum Ingolstadt
Lechner Museum

Karlstadt
Neujahrskonzert der Stadt Karlstadt mit Felix Reuter: „Die verflixte Klassik“
05.01.2025, 11.00 Uhr, Historisches Rathaus, Karlstadt
Stadt Karlstadt

Kitzingen
„Magic Marimbas““ – Konzert und Kulturpreisverleihung
27.01.2025, 18.30 Uhr, Alte Synagoge Kitzingen
(Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen)

Lindenberg im Allgäu
„Neujahrskonzert mit dem Westallgäuer Kammerorchester“
11.01.2025, 19.00 Uhr, Löwensaal Lindenberg
Stadt Lindenberg

Marktoberdorf
„Das Wirtshaus im Spessart“ – Freies Landestheater BayernNostalgie-Musical
11.01.2025, 19.00 Uhr, MODEON Marktoberdorf

Stadt Marktoberdorf

München
Urformen – Eiszeitkunst begreifen“ – Sonderausstellung
bis 21.04.2025, Archäologische Staatssammlung
Archäologische Staatssammlung

„Wahrnehmungswelten im Dialog“ – Ausstellung
24.01. – 09.03.2025, Mohr-Villa
Mohr Villa

„ECCENTRIC. ÄSTHETIK DER FREIHEIT“ – Ausstellung mit 100 Werken von 50 internationalen Künstler:innen
bis 24.04.2025, Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne |
pinakothek

Den Menschen vor Augen. – Künstlerische Strategien seiner Darstellung in italienischen Zeichnungen 1450–1750“ – Ausstellung
23.01. – 13.04.2025, Staatlichen Graphischen Sammlung München
pinakothek

Murnau
„Weites Land. Berglandschaften von Wolfgang Tornieporth (1943–2021)“ – Sonderausstellung
bis 23.02.2025, Schlossmuseum Murnau
Schlossmuseum Murnau

Neu-Ulm
„Was du alles kannst“ – Eine Mitmach-Ausstellung und Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
bis 13.09.2026, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum

Nürnberg
Francesca Caccini (1587−1640): „La Liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina“ – Opernaufführung der Hochschule für Musik Nürnberg
18./19.01.2025, verschiedene Anfangszeiten, Orchestersaal der Hochschule für Musik
Hochschule für Musik

„Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche“ – internationale Gruppenausstellung
bis 02.03.2025, Kunsthalle Nürnberg
Kunsthalle Nürnberg

Vibraphonissimo Festival der Metropolregion Nürnberg“ – Musikfestival
22.01. – 07.02.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Vibraphonissimo

„Das Tierheim der Kuscheltiere. Fakt & Fiktion“ – Ausstellung
01.01. – 09.02.2025, Spielzeugmuseum
museen.nuernberg

„Original Dürer! Wer führt was im Schilde? Die Wappen sprechen“ – Ausstellung
bis 09.02.2025, Albrecht-Dürer-Haus
museen.nuernberg

Passau
„Otto Müller: Kunst – ein Code für eine andere Dimension“ – Ausstellung
12.01. – 02.02.2025, Produzentengalerie Passau
Produzentengalerie Passau 

Regensburg
„Die geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen“ – Aktion und Experimente für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Dr. Bettina Zietz
26.01.2025, 14.00 Uhr, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg

„Donaudelta – Amazonas Europas“ – Sonderausstellung mit Aufnahmen von Christoph Robiller
bis 09.03.2025, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg

„Match me if you can“ – Komödie von Nina Hartmann und Gregor Barcal
ab 05.01.2025, verschiedene Anfangszeiten, Turmtheater Regensburg
Regensburger Turmtheater

Schwandorf
Bethlehem ist überall – Vielfältige Welt der Weihnachtskrippen“ – Sonderausstellung
bis 16.02.2025, Stadtmuseum Schwandorf
Stadtmuseum Schwandorf

Werdenfels
„Brillanz und Transparenz – Hinterglaskunst der Moderne bis heute“ – Ausstellung über die Entwicklung der Hinterglasmalerei
bis 02.03.2025, Museum Werdenfels
Museum Werdenfels

Würzburg
Schiffs-Modelle. Rekonstruktionen nach antiken Funden und Darstellungen“ – Ausstellung
bis 13.04.2025, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg

Zirndorf
„50 Jahre Playmobil – Die Firmengeschichte hinter dem Welterfolg“ – Sonderausstellung, auch mit Spieltischen
bis 28.02.2025, Museum Zirndorf
Museum Zirndorf