Newsletter August 2023

von Christina Müller

Liebe Abonnent*innen, liebe Kulturschaffende Bayerns,

diesmal möchten wir Ihnen ein literarisches Spätsommer-Event besonders ans Herz legen. Rund um den Erlanger Schlossgarten feiert vom 24. bis 27.  August 2023 das 43. Erlanger Poetenfest, unter dem Motto „Die Inventur des Sommers“, den Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Über 100 Schriftsteller*innen, Publizist*innen und Wissenschaftler*innen haben auch in diesem Jahr ihr Kommen angekündigt. Mittelpunkt des Erlanger Poetenfests bleiben die langen Lesenachmittage im Schlossgarten, zum Programm des Festivals zählen unter anderem auch Ausstellungen, ein umfangreiches Filmprogramm und Veranstaltungen für Kinder und Familien.

Gerne veröffentlichen wir auch viele weitere Tipps und Empfehlungen im August-Newsletter. Herzlichen Dank an die Kulturveranstalter*innen für die Vielzahl der faszinierenden Meldungen.

Eine erlebnisreiche Ferienzeit sowie Spaß und Inspiration mit Kunst und Kultur wünscht Ihnen

Ihre Redakteurin
Christina Müller

Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

info-kulturportal@kulturportal-bayern.de
www.kulturportal-bayern.de
www.facebook.com/kulturportal.bayern
www.instagram.com/kulturportal_bayern

Altrandsberg
„Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.“ – Ausstellung
bis 29.10.2023, WeltKunstMuseum im Schloss Altrandsberg
Weltkunstmuseum

Amberg
„Auf Samtpfoten – mit Prechtls Katzen durch die Kulturgeschichte“ – Sonderausstellung
bis 07.01.2024, Stadtmuseum Amberg
Stadtmuseum Amberg

„Eden Like Garden“ – Ausstellung von Weaam El Masry, Mohamed Shoukry und Ahmed El Shaer aus Ägypten
bis 22.10.2023, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum

Bayreuth
„DON JUAN ODER DER STEINERNE GAST“ – Komödie von Jean-Baptiste Molière; bearbeitet von Dominik Kern
ab 01.08.2023, 18.00 Uhr, Felsentheater Sanspareil
studiobuehnebayreuth

„Sammlung bewegt. – Mallam Mudi Yahaya“- Ausstellung
bis 15.12.2023, Iwalewahaus
Iwalewahaus

Coburg
„Im Studio: Keramiken von Wilhelm und Elly Kuch“ – Ausstellung
bis 12.11.2023, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg

Coburg
„Die Ordnung der Dinge. Graphische Serien erklären die Welt“ – Ausstellung
bis 08.10.2023, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg

Erlangen
„Die Inventur des Sommers“ – 43. Erlanger Poetenfest
24.-27.08.2023, rund um den Schlossgarten
Poetenfest Erlangen

„Steinzeit. Einfach genial!“ – Ausstellung
bis 22.10.2023, Stadtmuseum Erlangen
Stadtmuseum Erlangen

„Heimspiel – Open Air: Singer-Songwriter Konzert“
11.08.2023, 19.00 Uhr, E-Werk, Garten
E-Werk

„High Five. Die Sammlung in Bewegung“ – Ausstellung
bis 03.03.3024, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais

Falkenstein
„LebensTraum! Mehr Lebensraum für Wildtiere. – Das Beispiel Jagdrevier Hitzelsberg – Ausstellung
bis 03.10.2023, Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein
Markt Falkenstein

Feuchtwangen
„75 Jahre Kreuzgangspiele Feuchtwangen“ – Jedermann, Der Geizige, Das Dschungelbuch, u.a.
bis 13.08.2023, Kreuzgang
Kreuzgangspiele

„1. Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums“ – Ausstellung der anonymen Künstlergruppe im Rahmen des Feuchtwanger Kunstsommers
bis 13.08.2023, Fränkisches Museum
Stadt Feuchtwangen 

Fürth
„Wassermann Rundweg“ – Fürther Künstler*innen auf den Spuren von Jakob Wassermann – Veranstaltungsreihe – Leitung Maja Bogaczewicz
bis 24.09.2023, verschiedene Veranstaltungsorte
Jüdisches Museum; Kulturforum Fürth

„Murmelrausch – Annett Langer, Hans-Thomas Langer, Stephan Schwarzmann“ – Ausstellung – Murmelbahn über Stockwerke
bis 10.09.2023, kunst galerie fürth
kunst galerie fürth

Grafenwiesen
„Feuer und Flamme für die Kunst“ – Motive der schönen Künste auf Zündholz-Etiketten – Ausstellung
bis 26.10.2023, Zündholzmuseum Grafenwiesen
Grafenwiesen

Heilsbronn
„Kunst-Raum-Heilsbronn“ – Ausstellung von 20 Künstler*innen – Skulptur, Malerei und Fotografie
bis 15.10.2023, verschiedene Veranstaltungsorte
Kunstraum Heilsbronn

Ingolstadt
„Volkstanzabend mit der Blaskapelle Gaimersheim“ – Tanzleitung Franziska Straus
27.08.2023, 17.00 Uhr, Biergarten Schutterhof
Kulturamt Ingolstadt

Karlstadt
„Umwandlungen – Arbeiten von Günther Berger“ – Ausstellung
bis Oktober 2023, Museum Karlstadt
Karlstadt Kultur

Kitzingen
„GUTE WÜNSCHE – Neujahrsgrafik aus Taiwan und Franken“ – Ausstellung
bis 27.08.2023, Kitzinger Historische Rathaushalle
Multiculture Artsnetwork

Landsberg am Lech
„LIVE in den Arkaden“ – Konzert & Flohmarkt
04.08.2023, Säulenhof, ehemaliges Heilig-Geist-Spital
Museum Landsbarg

München
„Zeitsprung in die ZUKUNFT | ZEITKAPSEL GIESING“ –  im Körper einer Telefonzelle – audiovisuelle Beiträge u.a.
bis 24.08.2023, vor der TeLa Post in Obergiesing
Zeitkapsel

„Sommer-Festspiele Schloss Nymphenburg 2023“ – PEER GYNT, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, DER GEHEIME GARTEN u.a.
bis 20.08.2023, Schloss Nymphenburg, Innenhof Nordflügel
Schloss Festspiele

„Einschnitte Ausschnitte“ – Ausstellung von Nicole Frenzel und Iska Jehl mit Begleitprogramm
bis 15.09.2023, Galerie Bezirk Oberbayern
Bezirk Oberbayern – Galerie

„MALELADE – GEORG BASELITZ ZUM 85. GEBURTSTAG“ – Ausstellung
31.08. – 22.10.2023, Staatliche Graphische Sammlung München, Pinakothek der Moderne
pinakothek

„DAS KRANKE(N)HAUS. WIE ARCHITEKTUR HEILEN HILFT“ – Ausstellung
bis 21.01.2024, Architekturmuseum der TUM, Pinakothek der Moderne
pinakothek

Murnau
„DER BLAUE REITER – EINE HOMMAGE“ – Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläums des Schloßmuseums Murnau
bis 26.11.2023, Schloßmuseum Murnau
Schloßmuseum Murnau

Neukirchen b. Hl. Blut
„einfach schön und gut – Produkte traditionellen Handwerks aus den Regionen Cham und Klatovy“ – Ausstellung
bis Ende 2027, Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut
Wallfahrtsmuseum

Neu-Ulm
„Patricia Thoma. Schöner betörender Schein“ – Kunst aus Recycling-Materialien – Ausstellung
bis 08.10.2023, Kunstmuseum
Edwin Scharff Museum

„ERZÄHL MIR WAS VOM TOD!“ – Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach
bis 03.03.2024, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum

Nürnberg
„Neuanfänge – Heimatvertriebene in Bayern“ – Sonderausstellung – Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG)
bis 15.10.2023, Stadtarchiv Nürnberg
Haus der Bayerischen Geschichte

„GRACE WEAVER– Kunstausstellung mit Werken aus der Sammlung Stadler
bis 16.06.2024, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg

„Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt“ – Kuratorinnenführung durch die Ausstellung
04.08.2023, 16.00 Uhr, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
museen.nuernberg

„RECHTSTERRORISMUS. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“ – Ausstellung mit Begleitprogramm
bis 01.10.2023, Memorium Nürnberger Prozesse/Cube600
museen.nuernberg

Oberammergau
„Elisabeth Endres (1942–2011) – Bis an die Schmerzgrenze“ – Ausstellung
bis 05.11.2023, Oberammergau Museum
Oberammergaumuseum

Regensburg
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/2024: „Barock! Bayern und Böhmen“
bis 03.10.2023, Haus der Bayerischen Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte

„Traum und Trauma“ – Sommerausstellung mit Kunst aus dem 20. Jahrhundert
bis 10.09.2023, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Kunstforum Ostdeutsche Galerie

„Nein zum Geld“ Theaterstück – Eigenproduktion
ab 02.08.2023, 19.30 Uhr, Turmtheater Regensburg
Regensburger Turmtheater

Rötz
„Der Bader – Handwerker des Körpers“ – Ausstellung
bis 30.09.2023, Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
Handwerksmuseum

Schweinfurt
„Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung“ – Sonderausstellung
13.08. – 22.10.2023, Museum Georg Schäfer
Museum Georg Schäfer

Sonthofen
„Fotografie im Wandel – Ausstellung mit 12 Fotokünstlern*innen“
bis 13.08.2023, StadtHausGalerie Sonthofen
Stadt Sonthofen

Sulzbach-Rosenberg
„Kultursommer – Open Air“ – Kulturfestival
bis 12.08.2023, Schlosshof
Sulzbach-Rosenberg

Waldmünchen
„Waldmünchner Raritäten aus dem Depot geholt“ – Ausstellung
bis 30.06.2024, Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen
Stadt Waldmünchen

Werdenfels
„Geh doch zu Momo“ – Ausstellung – Michael Ende neu entdecken – Installation und Exponate
bis 07.02.2024, Museum Werdenfels
Museum Werdenfels

Wolframs-Eschenbach
Open Air: „Sommertheater – Der Kleine Prinz“ – Regie: Harald Richter; Musik: Andreas Kuch; u.a.
02. – 05.08.2023, 20.00 Uhr, Kirchhof (bei Regen im Bürgersaal)
Wolframs-Eschenbach

Wunsiedel
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
ab sofort, Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth
Bergnersreuth

Zirndorf
„Im Fokus – Privatfotografie von 1851 bis heute“ – Sonderausstellung
bis 07.01.2024, Museum Zirndorf
Museum Zirndorf