Liebe Kulturbegeisterte, liebe Kulturschaffende Bayerns,
im April feiern wir am 4.4.2025 die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen wird eingeladen, Bibliotheken neu zu entdecken und die vielfältigen Angebote kennenzulernen. Genießen Sie eine Nacht voller spannender Aktionen und nutzen Sie die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen!
In unserem April-Newsletter informieren wir Sie außerdem über weitere Höhepunkte wie Musik- und Theaterfestivals, Konzerte, Lesungen und inspirierende Ausstellungen. Besonders in der Osterzeit haben viele kulturelle Einrichtungen in Bayern spezielle Programme und Veranstaltungen vorbereitet.
Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf bunte und anregende Apriltage!
Ihre Redakteurin
Christina Müller
Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram
Amberg
„Portmanteau & Martin Dessecker: P H I L O S O P H I E A U F P U M P E N“ – Ausstellung und
„Olaf Unverzart: Dahinten geht’s nicht weiter.“ – Ausstellung
bis 18.05.2025, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum
Ansbach
„frau verschwindet (Versionen)“ – Gastspiel plan b (ehemals Theatergruppe lila)
ab 03.04.2025, 19.30 Uhr, Theater Ansbach, Theater hinterm Eisernen
Theater Ansbach
„Ina Forsman“ – Konzert
11.04.2025, 20.00 Uhr, Kammerspiele Saal
Kammerspiele Ansbach
Augsburg
„Schrei nach Farbe – Malerei von Braebys“ – neo-expressiv anmutende Malerei – Ausstellung
bis 06.07.2025, Café und Liebertzimmer/Schaezlerpalais
kunstsammlungen-museen-augsburg
„Der heitere Surrealismus“ – Sonderausstelllung
bis 16.11.2025, LETTL-Museum für surreale Kunst – Augsburg
LETTL-Museum
Bayreuth
„Leben im Umbruch – Bayern 1918-1925: Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt“ – Sonderausstellung
bis 01.06.2025, Historisches Museum Bayreuth
Historisches Museum Bayreuth
Cham
„DROP ME A LINE“ – Ausstellung von Christine Reiter und Jasmin Schmidt
06.04. – 18.05.2025, Städtische Galerie Cordonhaus in Cham
Stadt Cham
Coburg
„ANNA MLASOWSKY – Material & Identity“ – Ausstellung
11.04. – 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas, Rödental
Kunstsammlungen Coburg
„Prima Klima – Das Museum wird umweltfreundlicher“ – Sonderausstellung
bis 25.05.2025, Studio, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg
Dachau
„In der Welt unterwegs – Die Künstlerkolonie Solingen“ – Sonderausstellung
bis 27.04.2025, Gemäldegalerie Dachau
Galerien/Museen Dachau
Eichstätt
„Mikrometeoriten: Staub aus dem All – überall!“ – Sonderausstellung
02.04. – 05.10.2025, Jura-Museum Eichstätt
Jura-Museum
Erlangen
„ganz konkret. Form. Farbe. Raum“ – aus der Städtischen Sammlung Erlangen – Ausstellung
bis 27.04.2025, Kunstpalais Erlangen
„the artist is naked“ – Ausstellung
bis 27.04.2025, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais
Feuchtwangen
„Festspielfrühling des Fördervereins der Kreuzgangspiele e.V.“ – Kulturabend
11.04.2025, 20.00 Uhr, Stadthalle Kasten
Kreuzgangspiele
Fürth
„8. Biennale der Zeichnung: Mit eigener Schwerkraft“ – Ausstellung von Hans-Jörg Georgi, Tina Herchenröther und Juewen Zhang
bis 27.04.2025, kunst galerie fürth
kunst galerie fürth
Hof
„Hof Jazz Nights“ – Festival des Jazz, Blues, Rock, Gospel, Groove, Funk…
03. – 06.04.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Hof Jazz Nights
Ingolstadt
„Ingolstädter Literaturtage“ – Comiclesung, Kinderlesung, Lesung und Gespräch, Schreibwettbewerb…
04. – 13.04.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Kulturamt Ingolstadt
„Stadtidentität Ingolstadt. Festung“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Armeemuseum
Armeemuseum
„100 Jahre Alf Lechner: Materie Stahl“ – Sonderausstellung – Retrospektive
ab 13.04.2025, Lechner Museum Ingolstadt
Lechner Museum
Iphofen
„Stocktanz – Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten“ – Sonderausstellung
06.07.2025, Knauf-Museum Iphofen
Knauf Museum
Karlstadt
„ZeitBRÜCHE sowie StadtGESCHICHTE“ – neue Ausstellung zweier Abteilungen des Museums
ab 01.04.2025, Museum Karlstadt
Stadt Karlstadt
Kempten
„Zeitenwende 1525“ – Sonderausstellung – Auftakt des 500-jährigen Gedenkens an den Bauernkrieg
bis 14.12.2025, Museum im Zumsteinhaus
Stadt Kempten
Lindenberg im Allgäu
„Tiere im Museum“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Deutsches Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum
Marktoberdorf
„SHAPESHIFTER – Caroline Achaintre“ – Ausstellung
bis 25.05.2025, Künstlerhaus Marktoberdorf
Künstlerhaus Marktoberdorf
Memmingen
„Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ – Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Stadt Memmingen
bis 19.10.2025, Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Kramerzunfthaus
HDBG
München
„Urformen – Eiszeitkunst begreifen“ – Sonderausstellung
bis 21.04.2025, Archäologische Staatssammlung
Archäologische Staatssammlung
„Hatschepsut – Von Königstochter zum Pharao“ – mit Radoslaw Pallarz und dem Ensembe MEMORIA TENERE – Wandel- und Familienkonzert
05.04.2025, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
„Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
„farbberauscht“ – Ausstellung von Andrea Klieber und Veronika Wendebourg
bis 03.05.2025, Mohr-Villa
Mohr Villa
„Trees, Time, Architekture!“ – Design in constant transformation – Ausstellung
bis 14.09.2025, Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne |
pinakothek
„4 MUSEEN – 1 MODERNE“ – Gemeinschaftsausstellung der Museen der Pinakothek der Moderne – 100 Jahre Die Neue Sammlung – The Design Museum
04.04. – 28.09.2025, Pinakothek
pinakothek
Neu-Ulm
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“. Tanz wird Kunst (1892 bis 1933) – Teil I: Anfänge“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum
„Was du alles kannst“ – Eine Mitmach-Ausstellung und Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
bis 13.09.2026, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum
Nürnberg
„NBG SOUNDS“ – Konzertabend – drei spannende Newcomer:innen aus der Metropolregion
03.04.2025, 20.00 Uhr, Club Stereo
Club Stereo
„Die Kartoffelsuppe (6+)“ – Pfütze-Schauspiel von Marcel Cremer und Helga Schaus (mit Kochen!)
ab 04.04.2025, verschiedene Anfangszeiten, Theater Pfütze
Theater Pfütze
„8. Biennale der Zeichnung – Kulikunst“ – Ausstellung
bis 31.08.2025, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg
„TRACED – Zwischen Pixel und Patina“ – analoge und digitale Kunst – Ausstellung von Felix Pensel
bis 24.05.2025, raum für zeitgenössische kunst
raum für zeitgenössische kunst
„Der Dachs hat heute schlechte Laune (4+)“ – Theaterstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Moritz Petz
ab 05.04.2025, verschiedene Anfangszeiten, Theater Mummpitz im Kachelbau
Theater Mummpitz
Passau
„Markus Hoffmann. VV O I D“ – Ausstellung – in transdisziplinärem Ansatz zwischen Wissenschaft, Kunst und Technik
bis 13.04.2025, Produzentengalerie Passau
Produzentengalerie Passau
Regensburg
„cinEScultura – gemeinsam „Nachhaltig l(i)eben!“ – Festival mit Film-, Musik-, Tanz- und Fotokunst
23.04. – 04.05.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Cinescultura
„Traumfabrik-Erlebnistage“ – Workshopfestival für Tanz, Theater, Artistik, Musik, Kreativität & Gesundheit
25. – 27.04.2025, Traumfabrik
Traumfabrik
„Es ist Licht, Ausstellung Lichtbilder, Jakob Kupfer“ – Ausstellung
10.04. – 11.05.2025, Neuer Kunstverein Regensburg
Neuer Kunstverein
„Sehnsucht – ein literarisch-musikalischer Ausflug“ – Lesung und Konzert
27.04.2025, 18.00 Uhr, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg
„Hier und Jetzt“ – Kabinettausstellung von Michael Bry, Alina Buga, Peter Dorn und Annette Lucks
bis 27.04.2025, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Rosenheim
„Punk: Wir versprechen nichts!“ – Aussstellung
bis 13.04.2025, Städtische Galerie Rosenheim
Städtische Galerie Rosenheim
Schweinfurt
„Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst (Themen 1 – 10)“ – Austellung
bis 06.07.2025, Museum Georg Schäfer
Museum Georg Schäfer
Starnberg
Frühjahrskonzert „Rhythmen der Welt“ – Stadtkapelle Starnberg
05.04.2025, 20.00 Uhr, Schlossberghalle Starnberg
Stadtkapelle Starnberg
Wasserburg
„Wasserburger Volksmusiktage“ – Musikfestival
05. – 13.04.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Stadt Wasserburg
Werdenfels
„Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n)“ – Zeitreise durch 7000 Jahre Kulturgeschichte – Sonderausstellung
12.04. – 09.11.2025, Museum Werdenfels
Museum Werdenfels
Würzburg
„Schiffs-Modelle. Rekonstruktionen nach antiken Funden und Darstellungen“ – Ausstellung
bis 13.04.2025, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
„Wolfgang Lenz: Phantastische Orte“ – Ausstellung
bis 15.06.2025, Kulturspeicher Würzburg
Kulturspeicher Würzburg