Liebe Freundinnen und Freunde der Kultur,
das Kulturportal Bayern lädt Sie ein, auch im Sommermonat Juli spannende kulturelle Highlights zu erkunden. Ob Sie sich für mitreißende Musik, packende Theaterstücke oder faszinierende Kunstausstellungen interessieren – für jeden Geschmack ist etwas im aktuellen Newsletter dabei! Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre kulturellen Events.
Herzlichen Dank an die Kulturschaffenden, die durch Ihre zahlreichen Meldungen diesen Newsletter ermöglichen.
Einen schönen Sommermonat voller bereichernder Stunden mit Kunst und Kultur wünscht Ihnen
Ihre Redakteurin
Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram
Amberg
„Monsieur Luftarchitektur – Hans-Walter Müller“ – „Flieger – Reiner Zitta“ – „Geflügel – Christoph Bergmann“ – Ausstellungen
bis 14.09.2025, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum
Ansbach
„Ansbacher Rokoko-Festspiele“ – Historisches Festival mit Konzerten, Theateraufführungen usw.
bis 06.07.2025, verschiedene Veranstaltungsstätten
Stadt Ansbach
„Chaim & Adolf“ – Theaterstück von Stefan Vögel
13./14.07.2025, 19.30 Uhr, Hotel Hürner/Toppler Theater Rothenburg
Theater Ansbach
Aschaffenburg
„Bananafishbones“ – Indie-Rockband aus Bad Tölz – Konzert
03.07.2025, 20.00 Uhr, Colos-Saal Aschaffenburg
Colossaal
Aschaffenburger Kulturtage; „Future Festival“ – Ausstellung, Workshops, Theater… – Veranstalter Stadtarchiv Aschaffenburg
01. – 05.07.2025, Stadtgebiet Aschaffenburg
Stadtarchiv Aschaffenburg
Augsburg
„Der heitere Surrealismus“ – Sonderausstelllung
bis 16.11.2025, LETTL-Museum für surreale Kunst-Augsburg
LETTL-Museum
Bad Brückenau
„Sommerkonzert“ – Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau – Christoph Eß, Horn; Sebastian Tewinkel, Leitung
12.07.2025, 19.30 Uhr, König Ludwig I.-Saal
Kammerorchester Bad Brückenau
Bamberg
„Schöner Schein. Kostbare Bücher täuschend echt kopiert“ – Ausstellung
bis 29.08.2025, Staatsbibliothek Bamberg
Staatsbibliothek Bamberg
Bayreuth
„Ein Leben für die Demokratie – Führung in der Wilhelm- Leuschner-Gedenkstätte“ – des Historischen Museums
15.07.2025, 17.30 Uhr, Wilhelm- Leuschner-Gedenkstätte
Historisches Museum Bayreuth
Coburg
„Burg, Schloss, Fränkische Krone“ – 800 Jahre Veste Coburg – Sonderausstellung
04.07. – 09.11.2025, Veste Coburg
Kunstsammlungen Coburg
„ANNA MLASOWSKY – Material & Identity“ – Ausstellung
bis 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas, Rödental
Kunstsammlungen Coburg
Dachau
„BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen“ – Ausstellung
bis 05.10.2025, Gemäldegalerie Dachau
Galerien/Museen Dachau
„Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“ – Sonderausstellung
bis 22.02.2025, Bezirksmuseum Dachau
Galerien/Museen Dachau
Dinkelsbühl
„Ladies Night“ – Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten – Freilufttheater
ab 08.07.2025, 19.30 Uhr, Theater im Spitalhof
Landestheater Dinkelsbühl
Eichstätt
„Mikrometeoriten: Staub aus dem All – überall!“ – Sonderausstellung
bis 05.10.2025, Jura-Museum Eichstätt
Jura-Museum
Erlangen
„ganz konkret 2“ – Ausstellung
bis 28.09.2025, Kunstpalais Erlangen
„Zohar Fraiman. You-phoria“ – Ausstellung
bis 28.09.2025, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais
Feuchtwangen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2025: „Stolz und Vorurteil / Sherlock Holmes – ein Skandal / Kalle Blomquist…“ – Freiluft-Theaterfestival
Juni, Juli, August, verschiedene Zeiten, Kreuzgang Feuchtwangen
Stadt Feuchtwangen
Grafenwiesen
„MATCHBOX“ – Mitgliederausstellung des Forums für Schmuck und Design e. V.
bis 30.10.2025, Zündholzmuseum Grafenwiesen
Grafenwiesen
Ingolstadt
„kultURIG-Veranstaltungsreihe – Volkstanz“ – Tanzveranstaltung
27.07.2025, 17.00 Uhr, Biergarten im Schutterhof
Kulturamt Ingolstadt
„Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914“ – Ausstellung
Bayerisches Armeemuseum
„Kabinettsstücke: Fern und doch so nah – Orientalismus im Bayerischen Armeemuseum“ – Ausstellung
bis 30.09.2025, Bayerisches Armeemuseum
Armeemuseum
„Sommerkonzert“ – Clara Saitkoulov (Leitung); Sebastian Bohren (Violine)
17.07.2025, 19.00 Uhr, Lechner Museum, Skulpturenpark
Lechner Museum
Iphofen
„Kelten in Franken“ – Archäologische Funde der Keltenzeit – Sonderausstellung
27.07. – 09.11.2025, Knauf-Museum Iphofen
Knauf Museum
Karlstadt
„Musik in historischen Häusern und Höfen“ – Open Air Konzert
05.07.2025, 20.00 Uhr, Jahnanlage Karlstadt
Stadt Karlstadt
Kempten
„Zeitenwende 1525“ – Sonderausstellung – Auftakt des 500-jährigen Gedenkens an den Bauernkrieg
bis 14.12.2025, Museum im Zumsteinhaus
Stadt Kempten
Lauf
„Open-Air-Kulturreihe: Sommer in Lauf“ – Kino, Literatur und Musik unter freiem Himmel
11. – 25.07.2025, verschiedene Veranstaltungsstätten
Stadtbuecherei Lauf
Lindenberg im Allgäu
„Tiere im Museum“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Deutsches Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum
Marktredwitz
„Ein bisschen Magier bin ich schon… Otfried Preußlers Erzählwelten“ – Sonderausstellung
bis 02.02.2026, Egerland-Museum Marktredwitz
Egerlandmuseum Marktredwitz
Memmingen
„Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ – Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Stadt Memmingen
bis 19.10.2025, Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Kramerzunfthaus
HDBG
Mindelheim
„Aufgemischt“ – Sonderausstellung, Studierende der Universität Augsburg stellen aus
bis 21.08.2025, Textilmuseum Sandtnerstiftung
Mindelheimer Museen
München
„Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
„Tollwood Sommerfestival“ – vielfältiges Kulturfestival unter dem Motto „Mut und Machen“
bis 20.07.2025, Olympiapark Süd
Tollwood
„Lebensspuren“ – Ausstellung von Jutta und Bernd Lohmann
30.06. – 03.08.2025, Mohr-Villa
Mohr Villa
„ON VIEW. BEGEGNUNGEN MIT DEM FOTOGRAFISCHEN“ – 250 Werke von mehr als 60 Künstler:innen aus den letzten 100 Jahren – Ausstellung
04.07. – 12.10.2025, Pinakothek der Moderne
pinakothek
Murnau
„Ödön v. Horváths Dramen und Romane“ – Literaturführung mit Dr.phil. Friedrich Wambsganz
06.07. + 21.09.2025, 11.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus-Verkehrsamt Murnau
„DIE MALERIN OLGA MEERSON“ – Ausstellung
bis 09.11.2025, Schlossmuseum Murnau
Schlossmuseum Murnau
Neu-Ulm
„Offenes Atelier für Jugendliche und Erwachsene mit Christine Söffing“ – Kunstevent
12./26.07.2025, 13.00 Uhr, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum
„Was du alles kannst“ – Eine Mitmach-Ausstellung und Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
bis 13.09.2026, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum
Nürnberg
„70 Jahre Luxemburger Abkommen – Nicht erreichbar, nicht abschließbar: Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“ – Ausstellung
16.07. – 30.09.2025, Memorium Nürnberger Prozesse
museen.nuernberg
„Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars“ – Ausstellung
bis 26.10.2025, Neues Museum Nürnberg
„Pipilotti Rist und Yayoi Kusama. Werke aus der Sammlung Goetz“ – Ausstellung
bis 21.09.2025, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg
„Mrzyk & Moriceau: Double or Nothing“ – Ausstellung des deutsch-französischen Künstlerpaars – Metamorphosen, Absurdität, Surrealismus…
bis 05.10.2025, Kunsthalle Nürnberg
Kunsthalle Nürnberg
„Moritz Götze – Amor & Psyche. Eine Love-Story in Emaille“ – Ausstellung
bis 06.10.2025, Museum Tucherschloss
museen.nuernberg
Oberammergau
„Lisa Kreitmeir (1935–2008) – Das Dorfleben malen“ – Ausstellung zum 90. Geburtstag
bis 09.11.2025, Oberammergau Museum
Oberammergaumuseum
Regensburg
Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König? – Skandal im bayerischen Königshaus: Spanische Tänzerin verführt König!“
bis 09.11.2025, Haus der Bayerischen Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte
„Tränen der Götter – Bernstein schleifen“ – Aktion für Kinder mit Waldemar Donhauser
12.07.2025, 10.00 Uhr, Naturkundemuseum – NMO Regensburg
NMO Regensburg
„THURN UND TAXIS SCHLOSSFESTSPIELE 2025“ – Nabucco – Anastacia – Anna Netrebko – Chris de Burgh – Gianna Nannini – Vicky Leandros…
18. – 27.07.2025, Schloss St. Emmeran
Schlossfestspiele Regensburg
Kabinettausstellung: „Sau sticht König – Spielkarten aus Bayern“
bis 19.04.2026, Haus der Bayerischen Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte
„Bernhard Heisig und Breslau – Große Retrospektive zum hundertstem Geburtstag“ – Ausstellung
bis 14.09.2025, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Rödental
„ANNA MLASOWSKY Material & Identity“ – Sonderausstellung
bis 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas
Kunstsammlungen Coburg
Rötz
„Mit Haut und Haaren. Gerber und Kürschner früher und heute“
bis 28.09.2025, Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
Handwerksmuseum
Sulzbach-Rosenberg
„Sauber und gepflegt – historische Reklame“ – Sonderausstellung zu Hygiene und Körperpflege
03.07. – 19.10.2025, Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
Werdenfels
„Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n)“ – Zeitreise durch 7000 Jahre Kulturgeschichte – Sonderausstellung
bis 09.11.2025, Museum Werdenfels
Museum Werdenfels
Würzburg
„EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ – Ausstellung
05.07. – 02.11.2025, Kulturspeicher Würzburg
Kulturspeicher Würzburg