Liebe Freundinnen und Freunde der Kultur,
Im Juni beginnt die lang ersehnte Festivalsaison in Bayern! Das Kulturportal Bayern stimmt Sie ein auf einen Sommer voller Musik, Theater und Kunst. Von Open-Air-Konzerten über klassische Musikwochen bis hin zu einzigartigen Theaterfestivals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus werfen wir im aktuellen Newsletter einen Blick auf weitere spannende Ausstellungen, Aufführungen und Projekte, die diesen Monat in Bayern auf Sie warten.
Entdecken Sie die Vielfalt der bayerischen Festivallandschaft und planen Sie Ihre kulturellen Ausflüge. Eine Übersicht über die Musikfestivals im Freistaat finden Sie hier: Netzwerk Bayerische Kultur und Landesgeschichte
Einen inspirierenden Juni und kulturell reichen Start in den Sommer wünscht Ihnen
Ihre Redakteurin
Kulturportal Bayern –
Ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Ansbach auf Initiative und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
info-kulturportal(at)kulturportal-bayern.de
Kulturportal-Bayern im Web
Kulturportal-Bayern bei Facebook
Kulturportal-Bayern auf Instagram
Amberg
„Monsieur Luftarchitektur – Hans-Walter Müller“ – „Flieger – Reiner Zitta“ – „Geflügel – Christoph Bergmann“ – Ausstellungen
bis 14.09.2025, Luftmuseum Amberg
Luftmuseum
Ansbach
„Astraios-Quintett: Hänsel und Gretel“ – Open Air-Konzert – Oper von Engelbert Humperdinck
04.06.2025, 16.00 Uhr, Martin-Luther-Platz Ansbach
Stadt Ansbach
„Family Affairs“ – Theaterstück des Theaters Ansbach
05./07.06.2025, 19.30 Uhr, Theater Ansbach
Theater Ansbach
Aschaffenburg
„Jazz Orchestra Erlenbach – special guest: Paul Lanzerath“ – Jazzkonzert
05.06.2025, 20.00 Uhr, Colos-Saal Aschaffenburg
Colossaal
Augsburg
„Schrei nach Farbe – Malerei von Braebys“ – neo-expressiv anmutende Malerei – Ausstellung
bis 06.07.2025, Café und Liebertzimmer/Schaezlerpalais
kunstsammlungen-museen-augsburg
„Der heitere Surrealismus“ – Sonderausstelllung
bis 16.11.2025, LETTL-Museum für surreale Kunst – Augsburg
LETTL-Museum
Bad Wörishofen
„Konzertabend mit HeartZeitlos“ – Musikklassiker aus Rock, Pop und Soul
27.06.2025, 19.30 Uhr, Haus „zum Gugger“
Bad Wörishofen
Bamberg
„Schöner Schein. Kostbare Bücher täuschend echt kopiert“ – Ausstellung
bis 29.08.2025, Staatsbibliothek Bamberg
Staatsbibliothek Bamberg
Bayreuth
„Kinderführung: Rundgang entlang der Stadtmauer“ – auf den Spuren der frühen Bayreuther Geschichte
28.06.2025, 14.00 Uhr, Treffpunkt Historisches Museum
Historisches Museum Bayreuth
„Das tapfere Schneiderlein“ – Uraufführung frei nach den Gebrüdern Grimm von Ulrike Zeitz
ab 19.06.2025, verschiedene Anfangszeiten, Studiobühne Bayreuth
Studiobühne Bayreuth
Cadolzburg
„2. Cadolzburger Kunstwochenende“ – Kunstweg mit Stationen (Historisches Museum, lokale Kunstorte, öffentlicher Raum) – Ausstellungen
30.05. – 01.06.2025, Cadolzburg
u.a. Historisches Museum: Ausstellung Maja Bogaczewicz (bis 22.06.2025)
Maja Bogaczewicz
Coburg
„ANNA MLASOWSKY – Material & Identity“ – Ausstellung
bis 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas, Rödental
Kunstsammlungen Coburg
Dachau
„BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen“ – Ausstellung
29.05. – 05.10.2025, Gemäldegalerie Dachau
Galerien/Museen Dachau
Dinkelsbühl
„Ladies Night“ – Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten – Open Air-Theater
ab 01.06.2025, 19.30 Uhr, Theater im Spitalhof
Landestheater Dinkelsbühl
Eichstätt
„Mikrometeoriten: Staub aus dem All – überall!“ – Sonderausstellung
bis 05.10.2025, Jura-Museum Eichstätt
Jura-Museum
Erlangen
„ganz konkret 2“ – Ausstellung
bis 28.09.2025, Kunstpalais Erlangen
„Zohar Fraiman. You-phoria“ – Ausstellung
bis 28.09.2025, Kunstpalais Erlangen
Kunstpalais
Feuchtwangen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2025: „Stolz und Vorurteil / Sherlock Holmes – ein Skandal / Kalle Blomquist…“ – Freiluft-Theaterfestival
Juni, Juli, August, verschiedene Zeiten, Kreuzgang Feuchtwangen
Stadt Feuchtwangen
Fürth
Rampenschweinerei“ – Offene Kleinkunstbühne – Musik, Artistik, Comedy, Tanz, Schauspiel,…
24.06.2025, 20.00 Uhr, Kulturforum Fürth
Kulturforum Fürth
Grafenwiesen
„MATCHBOX“ – Mitgliederausstellung des Forums für Schmuck und Design e. V.
bis 30.10.2025, Zündholzmuseum Grafenwiesen
Grafenwiesen
Ingolstadt
„Kabaretttage Ingolstadt – Vosteen, Greiner, Uthoff…“ – Kabarett-Festival
01. – 06.06.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Kulturamt Ingolstadt
„Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914“ – Ausstellung
ab 03.06.2025, Bayerisches Armeemuseum
„Kabinettsstücke: Fern und doch so nah – Orientalismus im Bayerischen Armeemuseum“ – Ausstellung
bis 30.09.2025, Bayerisches Armeemuseum
Armeemuseum
Kempten
„Zeitenwende 1525“ – Sonderausstellung – Auftakt des 500-jährigen Gedenkens an den Bauernkrieg
bis 14.12.2025, Museum im Zumsteinhaus
Stadt Kempten
Lindenberg im Allgäu
„Tiere im Museum“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Deutsches Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum
Memmingen
„Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ – Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Stadt Memmingen
bis 19.10.2025, Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Kramerzunfthaus
HDBG
Mindelheim
„Aufgemischt“ – Sonderausstellung, Studierende der Universität Augsburg stellen aus
bis 21.08.2025, Textilmuseum Sandtnerstiftung
Mindelheimer Museen
München
IWANSON International präsentiert: „JUNGER TANZ 2025: It’s on us“ – Tanzfestival
13. – 15.06.2025, Bergson Kulturkraftwerk München
Kulturbananen
„Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers“ – Sonderausstellung
bis 14.09.2025, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
„Tollwood Sommerfestival“ – vielfältiges Kulturfestival unter dem Motto „Mut und Machen“
19.06 – 20.07.2025, Olympiapark Süd
Tollwood
„Von Jazz bis James Bond“ – Konzert – Jasmin Bayer mit Band
01.06.2025, Mohr-Villa, Gewölbesaal
Mohr Villa
„4 MUSEEN – 1 MODERNE“ – Gemeinschaftsausstellung der Museen der Pinakothek der Moderne – 100 Jahre Die Neue Sammlung – The Design Museum
bis 28.09.2025, Pinakothek
pinakothek
Murnau
„Ödön v. Horváths Dramen und Romane“ – Literaturführung mit Dr.phil. Friedrich Wambsganz
06.07. + 21.09.2025, 11.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus-Verkehrsamt Murnau
„DIE MALERIN OLGA MEERSON“ – Ausstellung
bis 09.11.2025, Schlossmuseum Murnau
Schlossmuseum Murnau
Neu-Ulm
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“. Tanz wird Kunst (1892 bis 1933) – Teil I: Anfänge“ – Ausstellung
bis 22.06.2025, Edwin Scharff Museum
Edwin Scharff Museum
„Was du alles kannst“ – Eine Mitmach-Ausstellung und Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
bis 13.09.2026, Kindermuseum
Edwin Scharff Museum
Nürnberg
„Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars“ – Ausstellung
bis 26.10.2025, Neues Museum Nürnberg
„Pipilotti Rist und Yayoi Kusama. Werke aus der Sammlung Goetz“ – Ausstellung
26.06. – 21.09.2025, Neues Museum Nürnberg
Neues Museum Nürnberg
„Mrzyk & Moriceau: Double or Nothing“ – Ausstellung des deutsch-französischen Künstlerpaars – Metamorphosen, Absurdität, Surrealismus…
28.06. – 05.10.2025, Kunsthalle Nürnberg
Kunsthalle Nürnberg
„Südwindfestival“ – Theaterfestival der bayerischen Kinder- und Jugendtheater
24.-29.06.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Theater Pfütze
„Jesper Munk“ – Konzert – st. katharina open air 2025
28.06.2025, 20.00 Uhr, St. Katharina Ruine Nürnberg
club stereo
„Zeitreise Saal 600/Courtroom 600: Time Travel: Vorführung der Medieninstallation im Saal 600“
täglich außer dienstags um 10.30, 12, 13.30, 15 und 16.30 Uhr,Memorium Nürnberger Prozesse, Cube 600
museen.nuernberg
„Moritz Götze – Amor & Psyche. Eine Love-Story in Emaille“ – Ausstellung
bis 06.10.2025, Museum Tucherschloss
museen.nuernberg
Oberammergau
„Lisa Kreitmeir (1935–2008) – Das Dorfleben malen“ – Ausstellung zum 90. Geburtstag
07.06. – 09.11.2025, Oberammergau Museum
Oberammergaumuseum
Polling
„Thomas Manns `Doktor Faustus´“ – Literaturführung mit Dr.phil. Friedrich Wambsganz
29.06. + 14.09.2025, 11.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus-Bachbrücke
Regensburg
Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König? – Skandal im bayerischen Königshaus: Spanische Tänzerin verführt König!“
bis 09.11.2025, Haus der Bayerischen Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte
„Dreizehnte Regensburger Nacht der Poesie“ – Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen Lyrik – Open Air-Lesung
22.06.2025, 20.30 Uhr, Terrasse des Naturkundemuseums – NMO Regensburg
NMO Regensburg
„Bernhard Heisig und Breslau – Große Retrospektive zum hundertstem Geburtstag“ – Ausstellung
bis 14.09.2025, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Rödental
„ANNA MLASOWSKY Material & Identity“ – Sonderausstellung
bis 09.11.2025, Europäisches Museum für Modernes Glas
Kunstsammlungen Coburg
Rötz
„Mit Haut und Haaren. Gerber und Kürschner früher und heute“
bis 28.09.2025, Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
Handwerksmuseum
Schweinfurt
„Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst (Themen 1 – 10)“ – Austellung
bis 06.07.2025, Museum Georg Schäfer
Museum Georg Schäfer
Werdenfels
„Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n)“ – Zeitreise durch 7000 Jahre Kulturgeschichte – Sonderausstellung
bis 09.11.2025, Museum Werdenfels
Museum Werdenfels